Diskriminante – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/diskriminante
Einführung der Diskriminante bei quadratischen Funktionen.
„discriminare“ = unterscheiden) ist eine Zahl, die uns erkennen lässt, wie viele
Einführung der Diskriminante bei quadratischen Funktionen.
„discriminare“ = unterscheiden) ist eine Zahl, die uns erkennen lässt, wie viele
Das kommt daher, dass sich die Werte für die Länge des Kreisbogens mit der Zahl π
berechnen Unechte Brüche Unechte Brüche am Zahlenstrahl Gemischte Zahlen Gemischte Zahl
Subtraktion von Brüchen. Wir lernen, wie man Brüche subtrahieren kann.
berechnen Unechte Brüche Unechte Brüche am Zahlenstrahl Gemischte Zahlen Gemischte Zahl
Damit war sofort überblickbar, wie groß die Zahl ist, ohne Abzählen zu müssen.
Gleichnamige Brüche und gleichnamige Brüche vergleichen.
Dabei können wir die Zahl finden, die beide Nenner zusammen als erstes „erreichen
Zehnerpotenzen mit ganzer Zahl als Vorfaktor Wir nehmen als Beispielaufgabe: 3·106
eines Punktes im Koordinatensystem Der Punkt P1 wird dann durch die komplexe Zahl
berechnen Unechte Brüche Unechte Brüche am Zahlenstrahl Gemischte Zahlen Gemischte Zahl
) = 12·100 – 12·1 = 1200 – 12 = 1188 Mit anderen Worten: Wenn wir eine Zahl