Die Gaußsche Wochentagsformel – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/wochentag
Wir betrachten die Gaußsche Wochentagsformel und berechnen einen Wochentag mit der Formel.
Wichtig: Der Monat März hat die Zahl 1: \( \textcolor{red}{25}.
Wir betrachten die Gaußsche Wochentagsformel und berechnen einen Wochentag mit der Formel.
Wichtig: Der Monat März hat die Zahl 1: \( \textcolor{red}{25}.
Sie haben die Koordinaten 0, und die Zahl 0 ist weder positiv noch negativ, daher
Prozent – Einführung Umwandlung: Bruch zu Prozentzahl Umwandlung: Beliebige Zahl
Matheretter Bei einer alternatierenden Quersumme werden die einzelnen Ziffern einer Zahl
= 23 938 Alternative: Wenn man gut im Kopfrechnen bis 1 000 ist, kann man die Zahl
Ein Zahlenstrahl ist ein Strahl, auf dem jeder gesetzte Strich für eine Zahl steht
Die Zahl ist als Konstante auf jedem Taschenrechner zu finden.
Beispiel 2: Aussage A: x ist eine gerade natürliche Zahl. Aussage B: y > 4.
Teilbarkeit durch 12 Lesezeit: 1 min Matheretter Eine Zahl ist durch 12 teilbar
Eine Zahlengerade ist ein Gerade, auf dem jeder gesetzte Strich für eine Zahl steht