Sinusfunktion https://www.mathematische-basteleien.de/sinus.htm
) (1/2)sqrt(2) (1/2)sqrt(3) (1/2)sqrt(4) Wurzelterme (irrationale Zahlen
) (1/2)sqrt(2) (1/2)sqrt(3) (1/2)sqrt(4) Wurzelterme (irrationale Zahlen
Diese Eigenschaft kann man auf Zahlen übertragen.
Für die Darstellung der Körper wird unten eine Notation mit Zahlen gewählt.
www.mnu.de Werner Niederer http://www.grünkreuzverlag.com/anderes/Kinder-Math/Zahlen
Da muss man den Bereich der reellen Zahlen verlassen und zu komplexen Zahlen übergehen
www.mnu.de Werner Niederer http://www.grünkreuzverlag.com/anderes/Kinder-Math/Zahlen
Achteckzahlen top Varianten Zentrierte Achteckzahlen "Achteckrand-Zahlen
Die Zahlen unter den Würfeln geben die Anzahl der Drehungen an.
Das sind die Fibonacci-Zahlen, die sich nach der Rekursionsformel a(n)=a(n-1)+a(n
Die Zahlen im Nenner der Gleichung findet man in der Zeichnung als halbe Diagonalen