Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Lesser Ury, Bäume am Ufer des Grunewaldsees, 1924 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/lesser-ury-baeume-am-ufer-des-grunewaldsees?origin=1831317

Radierung auf Japanpapier; Darstellung: 10,9 × 14,7 cm, Blatt: 27 × 36 cm; Signiert und „VI/XXX“ nummeriert; Auflage 100 + XXX; Aus der Mappe „Lesser Ury – Berliner Impressionen – Sieben Radierungen“; Herausgeber: Euphorion Verlag, Berlin 1924
Über Lesser Ury Lesser Urys Ölgemälde und Pastelle seiner Heimatstadt Berlin zählen

Lesser Ury, Nächtliche Impression (mit Droschke vor Lokomotivendampf), 1924 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/lesser-ury-naechtliche-impression?origin=1831315

Radierung auf Japanpapier; 17,5 × 12,4 cm; Signiert und „VI/XXX“ nummeriert; Auflage 100 + XXX; Aus der Mappe „Lesser Ury – Berliner Impressionen – Sieben Radierungen“; Herausgeber: Euphorion Verlag, Berlin 1924
Über Lesser Ury Lesser Urys Ölgemälde und Pastelle seiner Heimatstadt Berlin zählen

Lesser Ury, Bellevueallee im Sommer, Berlin, 1920/1925 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/lesser-ury-bellevueallee-im-sommer-berlin?modal%5Btype%5D=locales%3Fmodal%5Btype%5D%3Dlocales%3Fmodal%5Btype%5D%3Dlocales

Pastell auf Karton; 49,8 × 34,7 cm; Signiert sowie rückseitig mit dem Nachlassstempel versehen und mit dem Etikett der Nachlassauktion von Cassirer 1932 „245“ nummeriert
Über Lesser Ury Lesser Urys Ölgemälde und Pastelle seiner Heimatstadt Berlin zählen