Corona Archive – Seite 2 von 8 – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/kategorie/corona/page/2/
Dezember Die Zahlen der Corona-Inzidenzen sind dramatisch.
Dezember Die Zahlen der Corona-Inzidenzen sind dramatisch.
Baden-Württembergische Stützpunktvereine im Bundesprogramm „Integration durch Sport“ tagten im Rahmen des Stuttgarter Sportkongresses Ende Oktober. Neben einem Gastvortrag stand der Austausch der Stützpunktvereine im Vordergrund.
Betrachtet man die aktuellen Zahlen, sind viele Sportarten weit weg davon, die Zusammensetzung
Zum 27. Mal zeichneten der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) und seine Partner Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg sowie die BARMER herausragende Trainer aus. Verónica Sapena-Mas, Leiterin Förderprojekte vom Unterstützer Porsche AG, begrüßte die Gäste und übergab die Preise wie auch Sportstaatssekretärin Sandra Boser. Die Trainerpreise 2023 gehen an Langlaufcoach Tino Uhlig, Ex-Basketball-Landestrainer Reiner Braun, Judoka Matthias Krieger und Leichtathlet Ralf Weber.
Der orientierte sich jedoch nicht nur an nackten Zahlen.
Die aktuelle Situation schränkt auch den organisierten Sport massiv ein. In dieser Zeit gilt es unsere Vereine und Verbände bestmöglich zu unterstützen.
Dazu zählen Respekt und Fairness, dazu gehören Teamgeist und Disziplin.
gibt im Interview mit Dieter Reisner vom Reutlinger Wochenblatt Einblicke zu den Zahlen
Dezember Die Zahlen der Corona-Inzidenzen sind dramatisch.
Prävention sexualisierter Gewalt Gewalt in jeglicher Form bis hin zu sexuellem Missbrauch sind überall anzutreffen – leider auch im Sport. Der organisierte Sport in Baden-Württemberg, mit seinen rund 11.300 Sportvereinen, zählt zu den wichtigsten Orten für Freizeitaktivitäten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Er trägt eine hohe Verantwortung für das Wohlergehen aller sowie für die
Zur Intervention zählen alle Maßnahmen, die geeignet sind, Vorfälle von sexualisierter
Prävention sexualisierter Gewalt Gewalt in jeglicher Form bis hin zu sexuellem Missbrauch sind überall anzutreffen – leider auch im Sport. Der organisierte Sport in Baden-Württemberg, mit seinen rund 11.300 Sportvereinen, zählt zu den wichtigsten Orten für Freizeitaktivitäten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Er trägt eine hohe Verantwortung für das Wohlergehen aller sowie für die
Zur Intervention zählen alle Maßnahmen, die geeignet sind, Vorfälle von sexualisierter
Zwölf Partnerbetriebe des Spitezensports sind dafür ausgezeichnet worden, dass sie Spitzensportler beschäftigen.
Junge Menschen, die im Sport zielorientiert und engagiert sind, zählen auch in der
Zum sechsten Mal hat der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) den Wettbewerb „Sport und Nachhaltigkeit“ ausgeschrieben, der vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln der Privatlotterie Glücksspirale gefördert wird.
Dabei zählen die Sensibilisierung der Golferinnen und Golfer für den ökologischen