Ordentlicher Haushalt | Stadt Linz https://www.linz.at/politik/60677.php
Voranschlag 2012 – Ordentlicher Haushalt
einzelnen Verwaltungszweige ergeben und nicht zu den außerordentlichen Einnahmen zählen
Voranschlag 2012 – Ordentlicher Haushalt
einzelnen Verwaltungszweige ergeben und nicht zu den außerordentlichen Einnahmen zählen
Ordentliche Einnahmen und Ausgaben
einzelnen Verwaltungszweige ergeben und nicht zu den außerordentlichen Einnahmen zählen
Ordentliche Einnahmen und Ausgaben
einzelnen Verwaltungszweige ergeben und nicht zu den außerordentlichen Einnahmen zählen
Voranschlag 2011 – Ordentlicher Haushalt
einzelnen Verwaltungszweige ergeben und nicht zu den außerordentlichen Einnahmen zählen
Ordentliche Einnahmen und Ausgaben
einzelnen Verwaltungszweige ergeben und nicht zu den außerordentlichen Einnahmen zählen
Der Leistungsbericht ‚Vielfalt Linz 2014‘ des Integrationsressorts zeigt auf 46 Seiten die zahlreichen sowie vielfältigen Maßnahmen, die vergangenes Jahr in Linz in diesem Bereich durchgeführt wurden.
Zu den Highlights, die im Vorjahr in diesem Bereich realisiert werden konnten, zählen
Die Unternehmensgruppe der Stadt Linz (UGL) ist Garant für ein lebenswertes Linz. Sie ist größter Dienstleister und zählt zu den wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in der Lebensstadt Linz.
Stadt Linz Holding, zu der unter anderem die LINZ AG und die Seniorenzentren Linz zählen
Gleichzeitig zählen Fußgänger*innen zu den, in der Fachsprache genannten, schwachen
Ordentliche Einnahmen und Ausgaben
einzelnen Verwaltungszweige ergeben und nicht zu den außerordentlichen Einnahmen zählen
Ordentliche Einnahmen und Ausgaben
einzelnen Verwaltungszweige ergeben und nicht zu den außerordentlichen Einnahmen zählen