Tröpfchenmodell des Atomkerns | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/kern-teilchenphysik/kernmodelle/grundwissen/troepfchenmodell-des-atomkerns
tritt nur mit seinen unmittelbaren Nachbarn in direkte Wechselwirkung und deren Zahl
tritt nur mit seinen unmittelbaren Nachbarn in direkte Wechselwirkung und deren Zahl
üblich, bei einem Zahnrad nicht den Radius oder Durchmesser anzugeben, sondern die Zahl
Die Zahl der Protonen lässt sich links am Zeilenanfang ablesen, die Zahl der Neutronen
von Zahlen mittels Zehnerpotenzen üblich:\[\underbrace {1{,}39}_{\scriptstyle{\rm{Zahl
Dieser Geschwindigkeitsbereich wird durch die Mach-Zahl begrenzt.
b)\({{N_0}}\) ist die Zahl der bei der Entstehung der Probe vorhandenen \({}_{}^{
Spaltmittenabstand b: Je-Desto-Aussage zwischen der Größe der Wellenlänge λ und der Zahl
Die Kernladungs- oder Ordnungszahl \(Z\) gibt die Zahl der Protonen in einem Atomkern
Die Zahl der Protonen lässt sich links am Zeilenanfang ablesen, die Zahl der Neutronen
Modellrechnung mit dreimaligem Ausstoß kann man tabellarisch zusammenfassen: \(N\): Zahl