Aus Fehlern lernen! | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/komplexere-schaltkreise/aufgabe/aus-fehlern-lernen
Lösung einblendenLösung verstecken Vorlesen a) Überlegung mit den Einheiten: Im Zähler
Lösung einblendenLösung verstecken Vorlesen a) Überlegung mit den Einheiten: Im Zähler
der sich am hohen Widerstand R in einem Spannungsimpuls äußert, welcher mit einem Zähler
die Geschwindigkeitsrichtung entgegen der positiven Ortsachse, also negativ zu zählen
Diese Methode hat den Vorteil, schnell zu sein und vergleichbare Zahlen zu liefern
(13{,}3\) Kallisto \(5{,}2\) \(42\) \(12{,}5\) Die nahe beieinander liegenden Zahlen
Die entstandenen Neutronen werden mit einem Neutronendetektor (BF3-Zähler) nachgewiesen
( {{r_{{\rm{EM}}}} + {r_{\rm{E}}}} \right)}^2}}}\] Klammert man schließlich im Zähler
Auf dem an das Geiger-Müller-Zählrohrs angeschlossenen Zähler werden die Counts in
Fromet angefertigt hat, in Bewegung gesetzt, und mittelst eines Zählers die Umdrehungsgeschwindigkeit