FRANCK-HERTZ-Versuch mit Hg | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/atomphysik/atomarer-energieaustausch/versuche/franck-hertz-versuch-mit-hg
Sind es zu viele, so sind die Zahl der elastischen Stöße zu groß und die Elektronen
Sind es zu viele, so sind die Zahl der elastischen Stöße zu groß und die Elektronen
Grund ist bei kleinen Spannungen die Größe des Ionisationsstroms kein Maß für die Zahl
Da die Zahl der Elektronen durch die Ionisation vergrößert ist, steigt er noch höher
00 \cdot {{10}^8}\,\frac{{\rm{m}}}{{\rm{s}}}}} = 5{,}3 \cdot {10^{15}}\]Für die Zahl
Ausblick Plasmaeinschluss durch Magnetfelder Vorlesen Bei der überwiegenden Zahl
Erst mit dem Aufkommen der großen Beschleunigungsanlagen wuchs die Zahl der "Elementarteilchen
{10}^8}\frac{{\rm{m}}}{{\rm{s}}}}} = 2{,}3 \cdot {10^{ – 7}}\,{\rm{s}}\]Für die Zahl
geringere kinetische Energie der ausgelösten Photoelektronen, sondern nur eine geringe Zahl
die Welleneigenschaft: Auf dem Schirm ergibt sich bei einer ausreichenden Zahl an
cdot 10^{-3}\,\rm{s}} =5{,}6 \cdot 10^{11}\,\rm{W}=5{,}6 \cdot 10^2\,\rm{GW} \]Die Zahl