Folienbilder | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/optik/beugung-und-interferenz/versuche/folienbilder
Gib eine „Je-Desto-Beziehung“ zwischen der Zahl der auftretenden Maxima und dem Abstand
Gib eine „Je-Desto-Beziehung“ zwischen der Zahl der auftretenden Maxima und dem Abstand
Die Zahl \(N\) der während des Versuchs ungestreut durch die Folie gehenden Elektronen
Die Zahl, die in das Atom geschrieben ist (im oberen Bild die Zahl 2) gibt an, in
Die Zahl, die in das Atom geschrieben ist (im oberen Bild die Zahl 2) gibt an, in
Erläutern Sie, wie sich die Zahl der ausgelösten Photoelektronen ändert. (4 BE)
quad \Rightarrow \quad G_2 = 40 \cdot G_1 \qquad \text{(3)} \end{array} \] Für die Zahl
Lehrmittelfirma bietet den folgenden Wägesatz von 1 g bis 1000 g zum Verkauf an: Zahl
Veranschaulichung des Zerfallsgesetzes Beim Zerfallsgesetz geht es darum, wie sich die Zahl
tritt nur mit seinen unmittelbaren Nachbarn in direkte Wechselwirkung und deren Zahl
üblich, bei einem Zahnrad nicht den Radius oder Durchmesser anzugeben, sondern die Zahl