Materiewellen (Abitur BY 2010 GK A3-2) | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/quantenphysik/quantenobjekt-elektron/aufgabe/materiewellen-abitur-2010-gk-a3-2
Mit zunehmender Zahl der nachgewiesenen Elektronen baut sich allmählich das in Teilaufgabe
Mit zunehmender Zahl der nachgewiesenen Elektronen baut sich allmählich das in Teilaufgabe
überlegen, dass die Lichtverstärkung in einem Laser nur dann funktioniert, wenn die Zahl
den Sprühkathoden und der Anode ein. (4 BE) b) Im Abgas sind stets in geringer Zahl
aufgrund der Langreichweitigkeit der Coulombkraft die abstoßende Kraft mit der Zahl
LEIFI-Talk: Das magnetische Moment des Myons – alle physikalischen Gesetze in einer Zahl
LEIFI-Talk: Das magnetische Moment des Myons – alle physikalischen Gesetze in einer Zahl
LEIFI-Talk: Das magnetische Moment des Myons – alle physikalischen Gesetze in einer Zahl
: \(3{,}0\,{\rm{W}}\); Primärwicklungszahl: \(1000\) a)Berechne die notwendige Zahl
LEIFI-Talk: Das magnetische Moment des Myons – alle physikalischen Gesetze in einer Zahl
: 1,0mm·1,0mm =1,0mm2 Querschnittsfläche Faser: 0,008mm·0,008mm = 6,4·10-5mm2 Zahl