Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Probleme bei der Einführung des Dosenpfands

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/das-dosenpfand-was-lange-waehrt-ist-noch-nicht-gut/probleme-bei-der-einfuehrung-des-dosenpfands/

Nach neun Monaten Übergangsfrist muss nun jedes Geschäft bei Getränken die Einwegverpackungen zurücknehmen, die es im Sortiment führt. Die unsichere Zukunft des Dosenpfands liegt jetzt nicht am Einzelhandel, sondern an der Entscheidung der EU-Kommission.
Nahezu täglich liefern Medien neue schockierende Zahlen über das… Im Classroom-Manager

Ablauf der Unterrichtseinheit "Auf Knopfdruck"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/auf-knopfdruck-eine-reise-in-die-welt-der-automaten/ablauf-der-unterrichtseinheit-auf-knopfdruck/

Hier wird der Verlauf der Unterrichtseinheit „Auf Knopfdruck: Eine Reise in die Welt der Automaten“ mit Hinweisen auf die Arbeitsmaterialien Schritt für Schritt erläutert.
Auf Grundlage des Infoblattes "Automaten: Fakten und Zahlen", welches grundlegende

Namensnennung in Buch – Fall des Monats 11/2015 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/namensnennung-in-buch-fall-des-monats-112015/

Nürnberg (D-AH/js) – Eine Lehrerin, die ein Buch über ihre ehemaligen Grundschüler schreibt, darf vollständige, richtige Namen nicht ohne Zustimmung nennen. Das gilt besonders dann, wenn die Schülerin negativ dargestellt wird. So entschied der Bundesgerichtshof (Az. VI ZR 175/14).
Die Lehrerin muss deswegen eine Entschädigung an die Schülerin zahlen und zukünftig

Die Zukunft der Dose und des Pfands

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/das-dosenpfand-was-lange-waehrt-ist-noch-nicht-gut/die-zukunft-der-dose-und-des-pfands/

Auch wenn die ersten Ergebnisse der Pfandregelung aus umweltpolitischer Sicht positiv sind, ist es unsicher, ob die Menge der Einwegverpackungen auf Dauer wirklich reduziert werden kann.
Nahezu täglich liefern Medien neue schockierende Zahlen über das… Im Classroom-Manager

Schulbuch-Kosten: Wer zahlt? Fall des Monats Juli 2013 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/schulbuch-kosten-wer-zahlt-fall-des-monats-juli-2013/

Ein Lehrer muss die Kosten für ein Schulbuch erstattet bekommen, wenn es für den Unterricht unerlässlich ist. Das hat das Bundesarbeitsgericht in dritter Instanz entschieden und verurteilte das Land Niedersachsen dazu, dem Pädagogen die Auslagen zu bezahlen (Az. 9 AZR 455/11).
Land muss Lehrer-Exemplar des Schulbuchs zahlen Vor dem Arbeitsgericht verlor der