Zusatzstoffe in Lebensmitteln | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/zusatzstoffe-lebensmitteln
Die Zahlen sind in Verbindung mit dem Zutatenverzeichnis nicht schlüssig.
Die Zahlen sind in Verbindung mit dem Zutatenverzeichnis nicht schlüssig.
Mehr Infos gibt es hier: Erlaubt: Verpackungen mit weniger Inhalt Zählen Eiswürfel
Cremes zählen zu den Likören und weisen bis auf wenige Ausnahmen einen Zuckergehalt
Das Verbrauchs-Datum ist der letzte Tag, an dem Sie das Lebensmittel essen können.
Dazu zählen: Hack-Fleisch Frische Brat-Wurst andere frische Fleisch-Produkte
Nicht immer steht in der Zutaten-Liste das Wort Zucker. Aber manchmal ist trotzdem Zucker im Lebensmittel. Denn es gibt auch andere Wörter für Zucker.
Zu den Nährwerten zählen zum Beispiel Kalorien. Oder Fett. Oder Salz.
Allergiker:innen und Menschen mit einer Lebensmittel-Unverträglichkeit müssen wissen: Welche Zutaten sind im Lebensmittel?
Milch Milch-Produkte Lebensmittel mit Laktose Schalen-Früchte Dazu zählen
Auf tierischen Lebensmitteln steht oft das ovale Identitäts-Kennzeichen. Das Identitäts-Kennzeichen sagt nichts über die Herkunft von den Zutaten. Das Identitäts-Kennzeichen ist nicht für die Kunden gedacht.
Es sieht zum Beispiel so aus: Zu tierischen Lebensmitteln zählen zum Beispiel
Bei manchen Lebensmitteln steht die Angabe ohne Zucker-Zusatz. Aber in Wirklichkeit kann das Lebensmittel Süß-Stoffe enthalten.
Als Zucker-Zusatz zählen: Haushalts-Zucker Frucht-Zucker Trauben-Zucker Frucht-Sirup
Aromen werden Lebensmitteln zugesetzt, um ihnen einen besonderen Geruch oder Geschmack zu verleihen oder diesen zu verändern.
Zu Aromen zählen Aromastoffe, Aromaextrakte, thermisch gewonnene Reaktionsaromen
Im Identitätskennzeichen auf einem Fischerzeugnis ist in der dritten Reihe das Kürzel „WE“ zu finden. Was bedeutet das?
Auf einem Fischerzeugnis sind im Identitätskennzeichen folgende Buchstaben und Zahlen