Wissen – Kruschel https://www.kruschel.de/kinder/wissen/page/3/
Forschende zählen jede Menge… admin26.
Forschende zählen jede Menge… admin26.
Das Gürteltier ist durch seinen Panzer eigentlich super geschützt. Trotzdem soll auf die Bedrohung der Tiere aufmerksam gemacht werden. Das Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025.
Doch weil es weniger Lebensräume gibt, gehen die Zahlen der Tiere zurück.
Hausaufgaben, Spiel, Spaß, lernen, Lerntipps, Schule, Schulkinder, Lern-Spaß, Motivation, Growth Mindset, Fehlerkultur
Irgendwann war fest in mir verankert: Ich bin einfach zu blöd für Zahlen.
Viele Menschen in Deutschland kaufen wegen teurerer Lebensmittel anders ein als früher. Hier liest du, warum sich im Supermarkt unter anderem ein Blick ins untere Regal lohnt.
Dass man für viele Lebensmittel inzwischen mehr zahlen muss, wirkt sich darauf aus
Wann sollen die Menschen Deutschland wählen? Die Antwort hängt auch mit ganz praktischen Dingen zusammen.
Dort verteilen sie zum Beispiel Zettel und zählen Stimmen aus. 650.000 Menschen halfen
Shoppen ist für Teenager eine Extremsportart. Sie sind motiviert, Höchstleistungen zu erbringen, rund um die Uhr. Die Kondition, die sie dabei an den Tag legen, ist erstaunlich. Und wenn die…
Vorneweg das Shoppen in Zahlen: 37 Prozent der 16- bis 19-Jährigen geben 50 bis 200
zu Enkelunterhalt verpflichtet werden Nicht nur Eltern müssen Kindern Unterhalt zahlen
Food-Bloggerin Mareike Pucka hat sich eine süße Idee zur Einschulung überlegt. Ihre quadratischen Plätzchen tragen Buchstaben und erinnern an das beliebte Scrabble-Spiel, um Wörter zu bilden.
durchtrocknen lassen und dann mit dem Lebensmittelstift die Scrabble-Buchstaben und kleine Zahlen
Rohstoffe für Hilfen im Krieg! Das Land USA fordert Gegenleistungen von der Ukraine. Fachleute und Politiker sehen das kritisch. Trotzdem könnte es bald eine Einigung geben.
Dazu zählen Öl, Gas und seltene Erden.
Wer in seiner Kindheit Gewalt oder Vernachlässigung erlebt hat, leidet nicht nur selbst darunter – auch für eigene Kinder bedeutet es ein Risiko. Aber eines, das man in der Hand hat.
BGB) vor 25 Jahren die gesellschaftliche Akzeptanz körperlicher Bestrafung laut Zahlen