Kindernachrichten – Kruschel https://www.kruschel.de/kinder/kindernachrichten/page/105/
September 2024 Im riesigen See Fische zählen Nachrichten Im riesigen See Fische
September 2024 Im riesigen See Fische zählen Nachrichten Im riesigen See Fische
Erneuerbare Energien sollen mehr genutzt werden. Das hatte die Europäische Union festgelegt. Das klappt immer besser.
Dazu zählen etwa Windräder und Solaranlagen, die Strom aus Wind und Sonne herstellen
Die interaktive Familienausstellung im Historischen Museum Speyer dreht sich um 50 Jahre Playmobil und wurde verlängert.
Dazu zählen Darstellungen zum Leben der Römer, zum Alten Ägypten oder zu den Samurai
Die Wanderung beginnt: Kröten und andere Amphibien machen sich auf den Weg zu ihren Laichplätzen. Diese Reise ist gefährlich.
Sie sammeln etwa Kröten ein, zählen sie, und bringen sie sicher über die Straße.
Auch wenn man sich prima mit den Eltern versteht: Irgendwann wird es Zeit für ein eigenes Zuhause. Fachleute haben ausgerechnet, wann es so weit ist.
Fachleute für Zahlen haben aber festgestellt: Oft ziehen die Söhne oder Töchter erst
Graue Köpfe, die sieht man viel in Deutschland. Jugendliche sind dagegen nur eine kleine Gruppe.
Eigentlich wäre es sogar noch weniger, als die Fachleute jetzt zählen.
Unser Gehirn lernt immer dazu. Es kann auch Glück trainieren, sagt eine Forscherin. Dafür braucht man viele positive Gedanken und Erfahrungen.
Dazu zähle unter anderem, mehr Verbundenheit mit anderen Menschen zu suchen, sich
Im Herbst werden viele Menschen krank. Fast sieben Millionen sollen es gerade sein. Das hat auch mit dem Corona-Virus zu tun.
Die Zahlen stammen von einem Institut, das solche Informationen sammelt.
Es riecht nach Öl oder verbranntem Gummi. In der Stadt Leonberg steigt den Menschen oft Gestank in die Nase. Eine Drohne soll helfen, die Ursache zu finden.
Ist der Grund für den Gestank gefunden, soll der Verursacher dann aber dafür zahlen
Das Thema Luftfilter gehört zu den heißen Streitthemen in der Pandemie. Bei Schulen, Kitas und Kindern kochen die Emotionen besonders hoch. Mancherorts wurde viel investiert, anderswo nicht. Dabei ist Luftfilter nicht gleich Luftfilter.
Mecklenburg-Vorpommern der Deutschen Presse-Agentur mit Blick auf die niedrigeren Corona-Zahlen