Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Hilfe bei der Projektumsetzung gewünscht? | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/hilfe-bei-der-projektumsetzung-gewuenscht

Seit Juni 2021 begleitet ein Team des rein öffentlichen Beratungsunternehmens „PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH“ im Auftrag des Bundesumweltministeriums kommunale Projektnehmer*innen bei der Umsetzung ihrer Vorhaben, die über die Kommunalrichtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) gefördert werden. Unterstützung gibt es unter anderem in Themenfeldern Projektmanagement, Vergabe und Verwaltungsorganisation. Irina Leibold, Managerin bei der PD, erklärt, wie sich das Beratungsteam zusammensetzt, in welchen Fällen die Umsetzungsberatung konkret unterstützt und wie es die bereits etablierten Angebote des „Service- und Kompetenzzentrums: Kommunaler Klimaschutz“ (SK:KK) und des Projektträger Jülichs (PtJ) ergänzt.
Dazu zählen die Erstellung der Beschlussvorlagen über fachliche Fragestellungen,

Klimaschutz Kommunal: Das Ziel klar im Blick: Klimaneutral bis 2050 | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-kommunal-das-ziel-klar-im-blick-klimaneutral-bis-2050

Die Landeshauptstadt Potsdam setzt sich in Sachen Klimaschutz anspruchsvolle Ziele: Bis zum Jahr 2020 sollen die CO2-Emissionen gegenüber 2005 um 20% sinken; bis 2050 sollen in der ehemaligen preußischen Residenzstadt nur noch klimaverträgliche 2,5 Tonnen CO2 pro Einwohner und Jahr erzeugt werden. Den Weg in diese klimafreundliche Zukunft skizziert seit zwei Jahren ein Integriertes Klimaschutzkonzept.
beschleunigte Wandel der Fahrzeugflotte in Potsdam und neue Mobilitätsangebote zählen