Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen als Instrument für den Klimaschutz | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/staedtebauliche-sanierungsmassnahmen-als-instrument-fuer-den-klimaschutz

Der klimagerechte Umbau von bestehenden Quartieren stellt eine große Herausforderung dar. Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen ermöglichen ein integriertes Vorgehen und geben Kommunen weitere Werkzeuge an die Hand.
Hierzu zählen etwa Leerstand, Sanierungsrückstände bei Einrichtungen der Daseinsvorsorge

Verbrauch und Kosten von Warmwasser senken | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/verbrauch-und-kosten-von-warmwasser-senken

Etwa zwei Drittel der Deutschen kennen ihren Wasserverbrauch nicht und auch Sparpotenziale werden wenig genutzt. Das neue Informationsportal Warmwasserspiegel von co2online bietet Onlineberatung und Spartipps. Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.
Dazu zählen unter anderem kürzere Duschzeiten, Hände mit kaltem Wasser waschen und

Neues Jahr, bessere Fördermöglichkeiten: Nachhaltige Mobilität im Rahmen der Kommunalrichtlinie | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/neues-jahr-bessere-foerdermoeglichkeiten-nachhaltige-mobilitaet-im-rahmen-der

Um Kommunen bei der Verbesserung ihrer Radinfrastruktur noch besser zu unterstützen, hat das Bundesumweltministerium (BMU) die Fördermöglichkeiten der Kommunalrichtlinie im Bereich nachhaltige Mobilität verbessert. Die Neuerungen im Überblick.
können im Rahmen der Kommunalrichtlinie auf die finanzielle Unterstützung des BMU zählen

Nachhaltige Mobilität an Hochschulen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/nachhaltige-mobilitaet-hochschulen

Eine neue Broschüre vom ökologischen Verkehrsclub VCD und netzwerk n präsentiert erfolgreiche Hochschulprojekte zur nachhaltigen Mobilität. Die Publikation ist ab jetzt im Internet abrufbar.
Zu den Beispielen deutscher Hochschulen zählen unter anderem der verkehrsberuhigte