Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

So erkennt man Fake Shops im Internet

https://www.klicksafe.de/news/so-erkennt-man-fake-shops-im-internet

Black Friday, Cyber Monday und das Weihnachtsgeschäft – zum Jahresende überbieten sich Online-Händler mit Schnäppchen und Rabatten. Den allgemeinen Kaufrausch machen sich leider auch Betrüger*innen zunutze. Sie locken mit vermeintlich unschlagbaren Angeboten, um uns zu Käufen zu verleiten. Wie können Sie so einen Fake Shop von einem seriösen Online-Händler unterscheiden? Wir zeigen, worauf Sie beim sicheren Einkaufen im Internet achten müssen und bieten dazu eine einfache Checkliste und Unterrichtsmaterial für die Arbeit mit Jugendlichen an.
Auch das Zahlen per Einzugsermächtigung gilt als sicher, da das Geld bis zu acht

Back to School: klicksafe-Infokampagne zum Schulstart

https://www.klicksafe.de/news/back-to-school-klicksafe-infokampagne-zum-schulstart

„Back to School“ – willkommen zurück im Schulalltag! Seit dieser Woche sind in allen Bundesländern die Sommerferien zu Ende. Als Teil der europaweiten „back2school“-Kampagne des Insafe-Netzwerkes unterstützt klicksafe Lehrende, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern bei Themen rund um Schule und Online-Sicherheit: während dieser Woche rückt klicksafe jeden Tag ein anderes Thema rund um Schule und Online-Sicherheit in den Mittelpunkt.
auch ihr Umgang mit Smartphone, Tablet und Co. findet im Schulmodus statt: Hierzu zählen

Safer Internet Day am 07.02.2023: #OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen. – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/pressemitteilungen/safer-internet-day-am-07022023-onlineamlimit-dein-netz-dein-leben-deine-grenzen

Die EU-Initiative klicksafe ruft zum Mitmachen beim internationalen Aktionstag für Onlinesicherheit auf. Zahlreiche Aktionspartner*innen setzen ein gemeinsames Zeichen zum Thema digitale Balance.
Mit aktuellen Zahlen einer repräsentativen forsa-Umfrage, Materialien für den Einsatz