Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

So erkennt man Fake Shops im Internet

https://www.klicksafe.de/news/so-erkennt-man-fake-shops-im-internet

Black Friday, Cyber Monday und das Weihnachtsgeschäft – zum Jahresende überbieten sich Online-Händler mit Schnäppchen und Rabatten. Den allgemeinen Kaufrausch machen sich leider auch Betrüger*innen zunutze. Sie locken mit vermeintlich unschlagbaren Angeboten, um uns zu Käufen zu verleiten. Wie können Sie so einen Fake Shop von einem seriösen Online-Händler unterscheiden? Wir zeigen, worauf Sie beim sicheren Einkaufen im Internet achten müssen und bieten dazu eine einfache Checkliste und Unterrichtsmaterial für die Arbeit mit Jugendlichen an.
Auch das Zahlen per Einzugsermächtigung gilt als sicher, da das Geld bis zu acht

#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.

https://www.klicksafe.de/news/onlineamlimit-dein-netz-dein-leben-deine-grenzen

klicksafe ruft bundesweit zur Teilnahme am Safer Internet Day 2023 auf. Der Themenschwerpunkt 2023 ist #OnlineAmLimit. Bis zu welchem Punkt ist die Mediennutzung noch o.k. und ab wann tappen wir in die digitale Stressfalle? Welche Fähigkeiten benötigen Erwachsene, Kinder und Jugendliche für eine gesunde Balance? Und wie können verbindliche Regeln für den Medienkonsum in Job, Schule und Freizeit aufgestellt werden?
für die Auseinandersetzung mit der Thematik auf verschiedenen Ebenen: Aktuelle Zahlen

NEU: Broschüre „Smartphones souverän nutzen“

https://www.klicksafe.de/news/neue-smartphone-broschuere-von-mobilsicher-und-klicksafe

Gibt es Handysucht? Welche Apps nutzen Jugendliche am liebsten und wo lauern Kostenfallen? In der neu aufgelegten Broschüre von Mobilsicher in Kooperation mit klicksafe werden Fragen angesprochen, die sich Eltern, Lehrkräfte und andere Bezugspersonen stellen, wenn es um die Smartphone-Nutzung von Jugendlichen und Kindern geht.
Anhand aktueller Zahlen und Studien gibt die Broschüre Antworten auf die Fragen: