Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Gemeinsam gegen queerfeindliche Hate Speech

https://www.klicksafe.de/news/gemeinsam-gegen-queerfeindliche-hate-speech

Am 17. Mai 1990 wurde Homosexualität von der Liste psychischer Krankheiten gestrichen. Und seit 2005 findet an diesem Datum der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie statt (IDAHOBITA). Der Aktionstag möchte Aufmerksamkeit schaffen für die vielfältige Diskriminierung queerer Menschen. Auch im Internet wird täglich gegen die LGBTQIA+ Community gehetzt. Wir zeigen, was Menschen tun können, wenn sie von queerfeindlicher Hassrede betroffen sind.
Allerdings steigt auch die Zahl von queerfeindlichen Übergriffen.

Ist Roblox sicher für Kinder?

https://www.klicksafe.de/news/ist-roblox-sicher-fuer-kinder?amp%3BcHash=af0254cfef536bec16c11cd94c0cf65d&cHash=c5dd7b1e2f61f653cd29ee5ce883a57b

Roblox ist mit über 200 Millionen Spieler*innen pro Monat eine der größten Spiele-Plattformen für Kinder im Internet. Nachdem Roblox vor allem in den USA eine große Verbreitung fand, wird das Spiel mittlerweile auch von vielen Kindern in Deutschland genutzt. Für Eltern, die sich ein Bild von Roblox machen wollen, bieten wir hier die wichtigsten Informationen auf einen Blick.
Mit aktivierter Kontoeinschränkung steht nur noch eine sehr geringe Zahl von Spielen

Wie sicher ist die Nutzung von Character.AI für Kinder?

https://www.klicksafe.de/news/wie-sicher-ist-die-nutzung-von-characterai-fuer-kinder

In den letzten Jahren sind virtuelle Assistenten und KI-basierte Interaktionsplattformen immer populärer geworden. Plattformen wie Character.AI üben dabei auch auf Kinder eine große Faszination aus. Denn dort können Nutzer*innen mit allerlei Charakteren kommunizieren, die von Künstlicher Intelligenz (KI) gesteuert werden. Wir erklären, was Eltern und pädagogische Fachkräfte über Character.AI wissen müssen, um Kinder kompetent zu begleiten.
Dabei kann aus einer schier endlosen Zahl unterschiedlicher Charaktere ausgewählt

Kostspielige TikTok-Matches und Geldgeschenke

https://www.klicksafe.de/news/kostspielige-tiktok-matches-und-geldgeschenke

„So süß“, „OMG“, „Diamentenflug“ – mit einem Klick kann man Creator*innen auf TikTok mit Geldgeschenken „unterstützen“. Die harmlosen Namen lassen oft nicht den wirklichen Wert erkennen. Denn manche Geschenke kosten bis zu 300 Euro. Vor allem in sogenannten Live-Matches werden Zuschauer*innen aufdringlich animiert, Geldgeschenke zu versenden. Wir erklären, wie das Geschenk-System auf TikTok funktioniert und welche Einstellungen in der App für Jugendliche wichtig sind.
TikTok: Im Livestream wird versprochen, dass etwas passiert, wenn eine bestimmte Zahl

Warum Belohnungen exzessive Mediennutzung fördern

https://www.klicksafe.de/news/warum-belohnungen-exzessive-mediennutzung-foerdern

Verstößt die in der neuen App TikTok Lite enthaltene Belohnungsfunktion gegen EU-Regeln? Dies lässt die EU-Kommission in einem aktuellen Verfahren gegen TikTok wegen der „Gefahr schwerer Schäden für die psychische Gesundheit der Nutzenden“ prüfen. Wie beeinflussen Belohnungssysteme in Social Media oder Gaming-Apps die Mediennutzung? Wir informieren über gängige Mechanismen und die damit verbundenen Risiken.
Die Zahl neben der Flamme dokumentiert den Snapstreak, also  die Anzahl der aufeinanderfolgenden

Spotify schützt Kinder und Jugendliche nicht ausreichend vor gefährlichen Inhalten

https://www.klicksafe.de/news/spotify-schuetzt-kinder-und-jugendliche-nicht-ausreichend-vor-gefaehrlichen-inhalten

Verbotene Nazi-Symbole, Verherrlichung von Suizid und sexuelle Gewalt gegen Kinder – neben Millionen von Pop-Songs und Podcasts können auch solche Inhalte auf Spotify frei abgerufen werden. Ein neuer Report von jugendschutz.net zeigt: Die beliebte Plattform versteckt Meldemöglichkeiten hinter unnötigen Hürden, löscht jugendgefährdende Inhalte kaum und kennzeichnet Erwachsenen-Content nur unzureichend. Eltern können zwar problematische Inhalte für ihre Kinder filtern lassen, müssen dafür allerdings über 200 Euro im Jahr bezahlen. Bei uns erfahren Sie, welche Sicherheitsmängel jugendschutz.net auf Spotify entdeckt hat und wie Sie Ihr Kind auf der Plattform begleiten können.
Zudem wurde eine große Zahl erotischer Hörbücher sowie Albumcover mit Gewaltpornografie