Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Ist (Cyber)Mobbing schon ein Thema für die Grundschule?

https://www.klicksafe.de/news/ist-cybermobbing-schon-ein-thema-fuer-die-grundschule

Diese Frage beschäftigt viele Eltern und auch die Experten beim Internet-ABC e.V.: Die Meinungen darüber gehen weit auseinander. Im neuen Themenspecial hat das Internet-ABC Hintergrundinfos zusammengestellt und veröffentlicht außerdem ein neues Lernmodul „(Cyber)Mobbing – kein Spaß!“ für Kinder im Grundschulalter.
Eine zu weite Auslegung der Definition lässt die Zahl der Betroffenen unter Umständen

Wie können Eltern ihr Kind vor Cybergrooming schützen?

https://www.klicksafe.de/news/wie-koennen-eltern-ihr-kind-vor-cybergrooming-schuetzen

Kinder und Jugendliche sind online dem Risiko ausgesetzt, sexualisierte Gewalt zu erleben. Eine aktuelle Befragung zeigt, dass ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland von Cybergrooming betroffen ist – viele der Betroffenen sind unter 14 Jahren. In einem Online-Elternabend konnte klicksafe Eltern und Erziehungsberechtigte zum Thema Cybergrooming aufklären. Die Aufzeichnung ist ab sofort für alle Interessierten verfügbar.
Damit bleibt die Zahl der Betroffenen im Vergleich zu den Vorjahren unverändert hoch

Fake News und Hate Speech im Alltag von Jugendlichen

https://www.klicksafe.de/news/fake-news-und-hate-speech-im-alltag-von-jugendlichen

Jugendliche zwischen zwölf und 19 Jahren stoßen regelmäßig auf Fake News und Hate Speech im Netz. Der Hass richtet sich nach Erfahrung der Jugendlichen insbesondere gegen die Sexualität von Menschen sowie gegen das Erscheinungsbild. Dabei nehmen Jugendliche einen deutlichen Einfluss von Hate Speech auf die Gesellschaft und auch das eigene Handeln wahr. Dies sind Ergebnisse der „JIMplus Fake News und Hatespeech“, einer Zusatzstudie zur Studienreihe Jugend, Information, Medien (JIM), die heute veröffentlicht wurde.
Kennzeichnungen, wie ein blauer Haken oder die Zahl der Follower*innen sind für Jugendliche

Darstellung von Geschlecht und sexueller Vielfalt in Games

https://www.klicksafe.de/news/darstellung-von-geschlecht-und-sexueller-vielfalt-in-games

Der „starke Krieger“ und die „Jungfrau in Nöten“ – Bei der Darstellung von Geschlecht und sexueller Vielfalt in Spielen, sind Klischees und Stereotype oft vorherrschend. Das Projekt Games im Unterricht der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) hat sich das Thema genauer angesehen. Dabei geht es auch um die Bedeutung von Geschlechterdarstellung in Videospielen für die Identitätsbildung von Heranwachsenden.
Zudem wächst die Zahl an Spielen, in denen Geschlechtervielfalt im Sinne von LGBTQ

Ist Roblox sicher für Kinder?

https://www.klicksafe.de/news/ist-roblox-sicher-fuer-kinder

Roblox ist mit über 200 Millionen Spieler*innen pro Monat eine der größten Spiele-Plattformen für Kinder im Internet. Nachdem Roblox vor allem in den USA eine große Verbreitung fand, wird das Spiel mittlerweile auch von vielen Kindern in Deutschland genutzt. Für Eltern, die sich ein Bild von Roblox machen wollen, bieten wir hier die wichtigsten Informationen auf einen Blick.
Mit aktivierter Kontoeinschränkung steht nur noch eine sehr geringe Zahl von Spielen

Ist Roblox sicher für Kinder?

https://www.klicksafe.de/news/ist-roblox-sicher-fuer-kinder?amp%3BcHash=af0254cfef536bec16c11cd94c0cf65d&cHash=c5dd7b1e2f61f653cd29ee5ce883a57b

Roblox ist mit über 200 Millionen Spieler*innen pro Monat eine der größten Spiele-Plattformen für Kinder im Internet. Nachdem Roblox vor allem in den USA eine große Verbreitung fand, wird das Spiel mittlerweile auch von vielen Kindern in Deutschland genutzt. Für Eltern, die sich ein Bild von Roblox machen wollen, bieten wir hier die wichtigsten Informationen auf einen Blick.
Mit aktivierter Kontoeinschränkung steht nur noch eine sehr geringe Zahl von Spielen