Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Zählen wie im Mittelalter – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/mach-mit/zaehlen-wie-im-mittelalter/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Mittelalter zählte man mit den einzelnen Fingergliedern und die Basis war nicht die Zahl

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wir basteln einen rechten Winkel – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/mach-mit/wir-basteln-einen-rechten-winkel/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Wichtig ist nur, es muss sich durch die Zahl 12 teilen lassen, sonst stimmt der Winkel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mach mit! – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/mach-mit/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Allerdings kann 12 auch die höchste Zahl bedeuten, die man mit einem sechsseitigen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden