J | Kinderweltreise https://www.kinderweltreise.de/lexikon/j/
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Jesiden zählen zum Volk der Kurden.
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Jesiden zählen zum Volk der Kurden.
In Israel leben viele Menschen nicht miteinander, sondern gegeneinander. Warum ist das so?
Kinder zahlen den Preis Kinder zahlen den Preis für die Gewalt der Erwachsenen.
Auf dem maledivischen Land ist das Leben recht übersichtlich, umso artenreicher wird es dann aber unter Wasser.
Zu den heimischen Pflanzen zählen die Pandanus-Bäume, die zu den Schraubenbäumen
Ein König, der sehr lang herrschte und ziemlich alt wurde, den gab es in Thailand. Darüber erfährst du hier mehr!
auch dazu, dass die USA während des Vietnam-Krieges auf Thailands Unterstützung zählen
Mehr als 900 Inseln bilden den Inselstaat der Salomonen. Und diese Inseln liegen ganz schön weit auseinander.
Diese Inseln zählen zur Inselgruppe von Melanesien und du findest sie auf der Karte
Die große Mehrheit der Bevölkerung sind Polen. Gesprochen wird Polnisch.
Die Polen zählen zu den westslawischen Völkern.
Ist Kinderarbeit in Tunesien verboten? Warum arbeiten so viele Kinder? Wie leben Waisenkinder?
Doch im Vergleich mit anderen afrikanischen Staaten sind die Zahlen lange nicht so
Die Freude über die Unabhängigkeit des Südsudan war groß. Doch gibt es noch immer Konflikte.
Beide Völker zählen zu den Niloten, die eine nilotische Sprache sprechen.
Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Zum Alpenvorland, das wie der Name schon sagt "vor den Alpen liegt", zählen die Region
Hier erfährst du etwas über Ein-Kind-Politik, Wanderarbeiter und wie die Freiheit der Menschen eingeschränkt wird.
Jungen zählen in China mehr als Mädchen.