Gewalt gegen Kinder: DE https://www.kinderrechte.digital/fokus/gewalt-gegen-kinder/list?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=18&cHash=99e0ba99e580bf580d437ffaa37d6c61
Zu seinen Hauptthemen zählen Sicherheit und Schutz, mit besonderem Augenmerk auf
Zu seinen Hauptthemen zählen Sicherheit und Schutz, mit besonderem Augenmerk auf
Der Vortrag zeigt die neuesten Zahlen der Nutzerentwicklung in Deutschland.
Zu seinen Hauptthemen zählen Sicherheit und Schutz, mit besonderem Augenmerk auf
Am 17. Juni wurde der diesjährige European Dialogue on Internet Governance (EuroDIG) in Vilnius eröffnet. Der Präsident Litauens, Gitanas Nauseda, begrüßte die 765 Teilnehmenden und betonte in seiner Videobotschaft, den Menschen bei allen Überlegungen zentral zu berücksichtigen.
Neben der Medienbildung zählen sie dazu auch Investitionen in die Forschung und die
Im Rahmen des 15. Internet Governance Forum Deutschlands hat das Projekt „Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt“ am 11. September einen Workshop zum Thema Kinderrechte im Metaversum durchgeführt.
Junge Menschen zählen in diesem Feld erfahrungsgemäß zu den ersten Anwender*innen
mit zehn Beiträgen von verschiedenen Kinderrechtsexpert*innen. 12.06.2022 Zahlen
12.06.2022 Zahlen – Daten – Fakten: Jugenddelinquenz im Kontext von Digitalisierung
Zu seinen Hauptthemen zählen Sicherheit und Schutz, mit besonderem Augenmerk auf
Zu seinen Hauptthemen zählen Sicherheit und Schutz, mit besonderem Augenmerk auf
Vom 3. bis 6. Oktober 2017 hat an der Päpstlichen Gregorianischen Universität in Rom der Weltkongress zur Würde des Kindes stattgefunden. Unter den 30 Sprecherinnen und Sprechern aus aller Welt war auch Jutta Croll, die das Projekt „Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt“ der Stiftung Digitale Chancen repräsentierte. Zum Abschluss präsentierten die Kongressteilnehmern in einer Audienz Papst Franziskus die „Erklärung von Rom“, die Regierungen, Wirtschaftsunternehmen und die Zivilgesellschaft dazu auffordert, Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz der Rechte und der Würde von Kindern in der digitalen Welt sicherzustellen.
, die Missbrauch an Kindern und Jugendlichen zeigen, sind online verfügbar; die Zahlen