Zusatzmaterial :: Kinderfunkkolleg Mathematik https://www.kinderfunkkolleg-mathematik.de/themen/wie-entstehen-mandalas/zusatzmaterial
Pi mal Daumen Warum Pi eine besondere Zahl ist, erklärt die Matheexperte Prof.
Pi mal Daumen Warum Pi eine besondere Zahl ist, erklärt die Matheexperte Prof.
Die 3 ist beispielsweise eine heilige Zahl und wird im Sinne von „ganz bestimmt,
Sebastian Bach gewusst und sehr perfekt in seiner Musik umgesetzt und zwar mit der Zahl
Als Begleitung zu einzelnen Sendungen des hr2-Kinderfunkkollegs Mathematik haben Student*innen des Instituts für Didaktik der Mathematik der Justus-Liebig-Universität Gießen verschiedene Unterrichtsmaterialien erstellt. Neben der Einbindung des Audiobeitrags, unterstützen auch andere kreative Methoden, wie der Einsatz einer Lerntheke oder die Durchführung einer Stationsarbeit, bei der Vermittlung von einführendem oder vertiefendem Wissen zu den unterschiedlichen mathematischen Themen.
Arbeitsblatt zu Sequenz 2 Paket (Lehrkräfteblatt und Arbeitsblätter) Gibt es eine größte Zahl
Alles ist Zahl Die antiken griechischen Wissenschaftler namens Pythagoräer hatten
Alles ist Zahl Die antiken griechischen Wissenschaftler namens Pythagoräer hatten
Schau genau hin und zähle bei diesem Spiel die Kreise, Quadrate und Rechtecke!
Formen zählen Hier drängen sich Quadrate, Kreise und Rechtecke auf den Bildern
Gesetz der großen Zahlen, Stabilisierungseffekt??? Was ist das denn?
Gesetz der großen Zahlen Gesetz der großen Zahlen, Stabilisierungseffekt???
Woher kommen die Zahlen? 07.Folge Woher kommen die Zahlen?
Ganz schnell Rechnen und zwar ohne Taschenrechner? Bastel dir dein eigenes Rechenrad und besuche Hexe Mathefix und die Zahlen-Blumenwiese …
Das Rechenrad 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 – nur mit diesen Zahlen kommt das