Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34768
infodienst gentechnik
Fast alle dieser Bananen zählen zur Sorte Cavendish, die den Welthandel dominiert
infodienst gentechnik
Fast alle dieser Bananen zählen zur Sorte Cavendish, die den Welthandel dominiert
infodienst gentechnik
Selbst ihre Zahlen zeigen, dass die Anbaufläche für gentechnisch veränderte Pflanzen
infodienst gentechnik
Ob der Bauer dafür mehr Geld bekommt, hängt von der Molkerei ab: Manche zahlen Zuschläge
infodienst gentechnik
Hessen: Saatgutmulti muss Bußgeld zahlen Datum: 11-05-04 Wegen des illegalen
infodienst gentechnik
Die Zahlen beruhen auf Auskünften der Lizenznehmer des Ohne Gentechnik – Siegels.
infodienst gentechnik
Doch das Ergebnis ist mitunter enttäuschend, wie neue Zahlen aus Brasilien und Pakistan
infodienst gentechnik
Doch das Ergebnis ist mitunter enttäuschend, wie neue Zahlen aus Brasilien und Pakistan
infodienst gentechnik
zusätzlichen Aufwendungen deckt und der Qualität der Produkte gerecht wird.“ Derzeit zahlen
infodienst gentechnik
Alle Zahlen beziehen sich auf die Umsätze der Hersteller mit dem Handel.
Mit neuen gentechnischen Verfahren (NGT) hergestellte Pflanzen werden auch in Europa auf dem Acker getestet. Die Versuchsfelder liegen in Großbritannien, Spanien, Italien, Belgien, Dänemark, Schweden und Tschechien. Viele dieser Pflanzen sind noch weit von der Marktreife entfernt, zwei jedoch werden womöglich schon in anderen Ländern angebaut.
Zu diesen Firmen zählen auch Emslandstärke, Saatgut Niehoff, Norika und Südstärke