Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Nachhaltige Weiterentwicklung des Gewerbegebiets Kassel Waldau-West | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/nachhaltige-entwicklung-kassel-waldau-west.php

Die Flächen im Gewerbegebiet Waldau-West nachhaltig für Nutzungen zu sichern und zugleich den besonderen, grüngeprägten Charakter dieses Gebietes zu erhalten – das ist das Ziel des Projektes, das mit Bundesmitteln gefördert wird.
Zu den zentralen Projektbausteinen zählen ein Gebietsmanagement, die Durchführung

Kasseler Preis für GArtenVielfalt | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/ehrungen-und-preise/preise-der-stadt/Kasseler-Preis-fuer-GArtenVielfalt.php

Die Stadt zeichnet jährlich Gärten aus, die auf besondere Weise biologische Vielfalt in Kassel fördern. Seit 2024 wird die Auszeichnung jährlich auf der Frühjahrs-Pflanzenbörse im Botanischen Garten verliehen. Jetzt neu: 2026 werden auch artenreiche Balkone/Terrassen ausgezeichnet!
Hausgarten / Vorgarten – hierzu zählen als Garten gestaltete Grünflächen, die sich

Inklusion am Übergang Schule-Beruf | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/arbeit-und-bildung/inklusive-bildung/ag-inklusion-am-uebergang-schule-beruf.php

Eingebettet in die regionalen OloV-Strukturen wurde 2019 die AG Inklusion am Übergang Schule-Beruf ins Leben gerufen. Zuständig für die Umsetzung ist die Kommunale Koordinierungsstelle Inklusive Bildung der Stadt Kassel, unterstützt vom städtischen Übergangsmanagement Schule-Beruf.
Darüber hinaus zählen Vertreter*innen aller Schulformen und der Beratungs- und Förderzentren