Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Räume zum Leben | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/ziz-kassel-macht-zukunft/inhalt/Raeume-zum-Leben.php

Die Stadt Kassel möchte die Innenstadt attraktiver machen. Dafür gibt es das Bundes‐Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ). Durch neue Konzepte für leerstehende Läden wird die Innenstadt zur Bühne für Kultur und Begegnung – ein Ort, der unsere Gemeinschaft stärkt.
Zu den bisherigen Erfolgen zählen außerdem die künstlerische Gestaltung der markanten

Wahlebachpark | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/soziale-stadt-forstfeld-und-waldau/projekte/inhalte-projekte/wahlebachpark.php

Die Stadtteile Waldau und Forstfeld mit einer relativ hohen Einwohnerdichte sind im Vergleich zur Gesamtstadt nur unterdurchschnittlich mit Grünflächen ausgestattet. Das soll sich mit dem Wahlebachpark ändern.
Lebenswelt der Bewohnerinnen und Bewohnern der Stadtteile Waldau und Forstfeld zählen