Die beiden Merian-Texte von 1650 und 1654 zur Baumannshöhle und die dazugehörigen Abbildungen https://www.karstwanderweg.de/publika/hoehle/52/33-45/index.htm
Behrens (1703) deutet die Zahl als 1589.
Behrens (1703) deutet die Zahl als 1589.
Die bestehenden Naturschutzgebiete sowie eine große Zahl von Naturdenkmalen, archäologischen
Damit verbunden ist die gegenwärtig stark ansteigende Zahl der Phänologischen Gärten
Mehrere menschliche Skelette, ca. 3 bis 4 an der Zahl, lagen teils geordnet, teils
Die überwiegende Zahl der Funde aus jener ältesten Siedlungsschicht gehört jedoch
Ganz auszuschließen ist dies selbstverständlich nicht, doch wird die Zahl derer,
Die Zahl der Arten stieg zunehmend an.
von zwei Kläranlagen, zwei großen Industrieunternehmen sowie einer unbekannten Zahl
Veröffentlichung von Kempe et al. (1999) Die Höhle wurde immer bekannter und die Zahl
solcher Korrelationen sei vermerkt, daß bei 11 Werten (Tabelle 2, Zeile N, gibt die Zahl