Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Rechengesetze der Addition – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-5-6/natuerliche-zahlen/natuerliche-zahlen-addieren-und-subtrahieren-rechengesetze-und-anwendungen/rechengesetze-der-addition/?chash=0bbbdb71d48649bd56cbb046079e6b92&cHash=dfed183c4913d2e5aa5dac80d0bd6365

kapiert.de erklärt dir Schritt für Schritt das Vertauschungsgesetz und das Verbindungsgesetz der Addition.
$$$$64$$ Wenn du hier zuerst $$12$$ und $$18$$ addierst, bekommst du die runde Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechengesetze der Multiplikation – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-5-6/natuerliche-zahlen/natuerliche-zahlen-multiplizieren-und-dividieren-rechengesetze/rechengesetze-der-multiplikation/?usr=lehrer%22%2Band%2B1%3D1%2F&cHash=d68a8e51dc5f4c00176abffa7603645c

Das Vertauschungs- oder Kommutativgesetz besagt: Beim Multiplizieren kannst du die Faktoren vertauschen. Das Ergebnis bleibt gleich. 12⋅3=3⋅12 oder allgemein: a⋅b=b⋅a
$1700$$ Wenn du hier zuerst $$20$$ und $$5$$ multiplizierst, bekommst du die runde Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechengesetze der Multiplikation – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-5-6/natuerliche-zahlen/natuerliche-zahlen-multiplizieren-und-dividieren-rechengesetze/rechengesetze-der-multiplikation/

Das Vertauschungs- oder Kommutativgesetz besagt: Beim Multiplizieren kannst du die Faktoren vertauschen. Das Ergebnis bleibt gleich. 12⋅3=3⋅12 oder allgemein: a⋅b=b⋅a
$1700$$ Wenn du hier zuerst $$20$$ und $$5$$ multiplizierst, bekommst du die runde Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden