Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Wahrscheinlichkeiten bestimmen bei Nicht-Laplace-Experimenten – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-7-8/daten-zufall/wahrscheinlichkeiten-berechnen/wahrscheinlichkeiten-bestimmen-bei-nicht-laplace-experimenten/?chash=5ed185f46ef28f4b0ac12de20f15a724&cHash=72ff725c47191d9c6c36dc2d27ec5c94

Wahrscheinlichkeiten bestimmen bei Nicht-Laplace-Experimenten.Praxisbeispiele:Reißzweckenwurf, der Lego-Achter und Umfragen.kapiert.de
entspricht ungefähr der relativen Häufigkeit dieses Ereignisses bei einer großen Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flächen und Volumina bei ähnlichen Figuren / Körpern berechnen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-9-10/geometrie/aehnlichkeit/flaechen-und-volumina-bei-aehnlichen-figuren-koerpern-berechnen/?chash=194b918ed6cfc6f0185dd31db4858f6d&cHash=775ce7a0931a36b1b5b59378625d7978

Flächen und Volumina bei ähnlichen Figuren / Körpern berechnen.Ähnliche Figuren.Der Flächeninhalt von ähnlichen Figuren.
$$A_B = k^2 * A_F$$ $$k$$ ist die Zahl, um die die ähnliche Figur verändert worden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quadratwurzeln mit Variablen zusammenfassen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-7-8/wurzeln-fuer-fortgeschrittene/quadratwurzeln-mit-variablen-zusammenfassen/?usr=lehrer%22cHash%3Ddd9d1ceb47950cf23948e0dc213232b9&cHash=8c111213b3cf24cc674606bd8dabe45b

kapiert.de erklärt dir, wie du Quadratwurzeln mit Variablen zusammenfassen kannst. Du findest hier außerdem eine Übersicht über die Wurzelgesetze.
Es kann nie eine negative Zahl herauskommen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden