Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Brüche dividieren (Kehrwertregel) – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-5-6/brueche/brueche-multiplizieren-und-dividieren/brueche-dividieren-kehrwertregel/?chash=ba01e9fc21060d4d9b2bb880e650900f&cHash=1b787cfb446114bbb2c04a4eee3ad0f2

So geht’s! Du dividierst zwei Brüche, indem du den ersten Bruch mit dem Kehrwert des zweiten Bruchs multiplizierst. kapiert.de, dein Matheportal.
sie addieren, subtrahieren, multiplizieren und einen Bruch durch eine natürliche Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einfache nicht-lineare Gleichungen lösen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-7-8/terme-gleichungen/besondere-gleichungen/einfache-nicht-lineare-gleichungen-loesen/?usr=lehrer%22%2F&cHash=e427743723845624d38a4bc3640274ac

Einfache nicht-lineare Gleichungen lösen.Was ist eine Potenzgleichung?.Eine komplexe Potenzgleichung lösen.Gleichungen mit Betragsstrichen.
An der Stelle, wo die Hochzahl $$2$$ steht, kann jede beliebige natürliche Zahl stehen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wahrscheinlichkeiten bestimmen bei einstufigen Zufallsexperimenten – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-7-8/daten-zufall/wahrscheinlichkeiten-berechnen/wahrscheinlichkeiten-bestimmen-bei-einstufigen-zufallsexperimenten/?usr=lehre%2F&cHash=a168dd836beab1f6297ed6bafa117274

Der Würfelwurf als Zufallsexperiment.Was ist zu beachten?Welche Besonderheiten gibt es?Summenregel erklärt anhand verschiedener Beispiele+Lösungsskizzen
So gilt für den Würfelwurf das Ereignis „ungerade Zahl“ E = {1, 3, 5}.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wahrscheinlichkeiten bestimmen bei einstufigen Zufallsexperimenten – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-7-8/daten-zufall/wahrscheinlichkeiten-berechnen/wahrscheinlichkeiten-bestimmen-bei-einstufigen-zufallsexperimenten/?usr=lehrer%22%2F%2F%2F&cHash=d894300adea2b905fb41a2f1058c31e0

Der Würfelwurf als Zufallsexperiment.Was ist zu beachten?Welche Besonderheiten gibt es?Summenregel erklärt anhand verschiedener Beispiele+Lösungsskizzen
So gilt für den Würfelwurf das Ereignis „ungerade Zahl“ E = {1, 3, 5}.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden