Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Wie JMD wirkt: Die Jugendmigrationsdienste im Jahresrückblick 2020

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/wie-jmd-wirkt-die-jugendmigrationsdienste-im-jahresrueckblick-2020

2020 war ein herausforderndes Jahr für junge Menschen, die neu in Deutschland sind. Trotz pandemiebedingter Hürden standen ihnen die bundesweit knapp 500 Jugendmigrationsdienste (JMD) zuverlässig zur Seite: mit Beratung online und vor Ort, Nachhilfe im Netz und kreativen Gruppenaktionen.
Die Zahl der Neuzugewanderten sank jedoch im gleichen Zeitraum deutlich stärker.

Bundesweiter Aktionstag der Jugendmigrationsdienste am 13.9.

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/bundesweiter-aktionstag-der-jugendmigrationsdienste-am-1392023

Mit Aktionen und Veranstaltungen stellen Jugendmigrationsdienste in ganz Deutschland rund um den 13. September 2023 ihre Arbeit vor. In Gesprächen mit Politikerinnen und Politikern setzen sie sich zudem gegen drastische Kürzungen im Bundeshaushalt ein.
Die Zahl Zugewanderter ist ungebrochen hoch und hat letztes Jahr einen neuen Höchststand

Wie JMD wirkt: Die Jugendmigrationsdienste im Jahresrückblick 2022

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/wie-jmd-wirkt-jahresrueckblick-2022

Die Jugendmigrationsdienste waren 2022 stark gefordert. Mehr als 120.000 junge Menschen suchten die Beratung auf und gingen gemeinsam mit dem JMD erste Schritte auf ihrem persönlichen, schulischen oder beruflichen Weg in Deutschland. Neben Menschen aus Syrien, Afghanistan und dem Irak kamen viele aus der Ukraine. Alle bringen ihre eigene Geschichte mit. Der JMD hilft ihnen, ihr Leben selbst zu gestalten.
Das schlägt sich in einer erhöhten Zahl von Kooperationen und Kooperationspartnern