Apps Archive – Informationszentrum-Mobilfunk https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/tag/apps/
von Alarmanlagen und Videoüberwachung sind die Hauptgründe für die steigende Zahl
von Alarmanlagen und Videoüberwachung sind die Hauptgründe für die steigende Zahl
Hauptunterschied von 5G zu den Vorgängernetzen LTE (4G) und UMTS (3G) wird sein, dass die Zahl
Immer häufiger ist von sogenannten Campus-Netzen die Rede. Was genau sind Campus-Netze? Wer nutzt sie und wofür? Campus-Netze bezeichnen Funknetze, die auf einem begrenzten Gebiet, wie zum Beispiel einem Firmengelände, …
Steigt in einem Unternehmen jedoch die Zahl der vernetzten Maschinen und Anwendungen
Die Entwicklung im Mobilfunk schreitet rasch voran: Während die Netzbetreiber in Deutschland zuletzt deutlich in den Ausbau der LTE-Mobilfunknetze, der sogenannten vierten Generation, investiert haben, wird parallel die Nachfolgetechnik entwickelt. …
Hauptunterschied von 5G zu den Vorgängernetzen LTE (4G) und UMTS (3G) wird sein, dass die Zahl
Fragen und antworten Wie funktioniert ein Mobilfunknetz? Um mit einem Smartphone telefonieren oder Daten übertragen zu können, ist ein Mobilfunknetz erforderlich. Ein solches Netz ist in Funkzellen unterteilt. Jede Funkzelle wird durch …
Die Zellengröße und die Zahl der Sendeanlagen sind abhängig von der Zahl der Nutzer
Geschäftsmodelle zur Ressourcenschonung wie etwa Second-Hand-Smartphones und Mietmodelle sind im Markt angekommen – brauchen aber noch viel mehr Zuspruch.
Statt möglichst viele Geräte in den Markt zu bringen, müsse im Fokus stehen, deren Zahl
Wer ein Handy nutzt, möchte möglichst an jedem Ort erreichbar sein. Für viele Nutzer steht dabei das Telefonieren nicht mehr allein im Vordergrund: Mit Smartphones und Tablets sind Anwendungen wie …
Da jede Basisstation nur eine begrenzte Zahl an Daten verarbeiten kann, ist der Aus
von Alarmanlagen und Videoüberwachung sind die Hauptgründe für die steigende Zahl
Hauptunterschied von 5G zu den Vorgängernetzen LTE (4G) und UMTS (3G) wird sein, dass die Zahl
Ende 2024 wird USB-C für Smartphones und andere Geräte als einheitlicher Standard vorgeschrieben, damit wird das Laden deutlich vereinfacht.
Diese Zahl soll sich durch die Vereinheitlichung deutlich reduzieren lassen. 2020