Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/kommunen-als-akteure-im-kontext-internationaler-hilfe-fuer-vertriebene-bevoelkerungen/

Die Fragestellungen des Projekts werden am Beispiel Äthiopiens und mit einer Mischung aus qualitativen und quantitativen Methoden bearbeitet werden. Neben der Analyse staatlicher Akteure und Strukturen wird auch die Ebene und Sichtweise der betroffenen Bevölkerungsgruppen eine entscheidende Rolle spielen.
Äthiopien hat in der Vergangenheit eine große Zahl Flüchtender aus den benachbarten

„Beyond Aid“ und die Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/beyond-aid-und-die-zukunft-der-entwicklungszusammenarbeit/

Das traditionelle Modell der Entwicklungszusammenarbeit – ein Ressourcentransfer von Nord nach Süd – ist überholt. Derzeit ist offen, wie sich das…
EZ ihren Fokus auf Armutsreduzierung bei und wendet sich einer kleiner werdenden Zahl

Ansätze der Kleinbauernförderung im Globalen Süden: Kontroversen, Erfahrungen, Synthesen – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/ansaetze-der-kleinbauernfoerderung-im-globalen-sueden-kontroversen-erfahrungen-synthesen/

Die Förderung von Kleinbauern ist unabdingbar für die Erreichung vieler sozialer und ökologischer SDGs im globalen Süden. Über das WIE besteht eine…
Schon aufgrund der sehr großen Zahl ist auch für die Erreichung weiterer Nachhaltigkeitsziele

Das Engagement von EU und China in der humanitären Hilfe: Unterschiedliche Ansätze, gemeinsame Interessen? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/das-engagement-von-eu-und-china-in-der-humanitaeren-hilfe-unterschiedliche-ansaetze-gemeinsame-interessen/

Um die Lücke zwischen humanitärem Bedarf und verfügbaren Mitteln zu schließen, sollte die Europäische Union eine Strategie für eine Kooperation mit…
vermehrte Auftreten von Naturkatastrophen führen dazu, dass eine nie dagewesene Zahl