Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Regionalexpertise zu Zentralasien und östlichem Europa – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/regionalexpertise/zentralasien-und-oestliches-europa/

Regionalexpertise zu Zentralasien und östlichem Europa: Diese Seite bündelt thematische Arbeiten des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) zu Zentralasien und dem östlichem Europa. Sie finden Informationen zu relevanten Publikationen, Veranstaltungen und Projekten sowie Kontaktpersonen des IDOS mit besonderer regionaler Expertise.
denen etwa Russland, Kasachstan, Aserbaidschan und seit Kurzem auch die Mongolei zählen

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/soziale-sicherung-im-informellen-sektor-das-potenzial-von-sozial-und-kleinstversicherungen-in-low-und-middle-income-countries/

Soziale Sicherung ist nicht nur unter sozialen sondern auch unter ökonomischen und politischen Gesichtspunkten ein zentrales Element der Entwicklungspolitik. Je nach Kontext des betreffenden Landes sind aber verschiedene Instrumente der sozialen Sicherung eher geeignet, ihre sozialen Ziele (v.a. Armutsbekämpfung), ihre ökonomischen Ziele (Investitions- und Wachstumsförderung, v.a. im informellen Sektor) und ihre politischen Ziele (soziale Inklusion und Kohäsion, Stabilisierung von Politik und Gesellschaft) zu erreichen.
4/2010 Soziale Grundsicherungssysteme sind auch für arme Länder bezahlbar und zahlen

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/wirksamkeit-verschiedener-systeme-der-sozialen-sicherung-in-unterschiedlichen-kontexten-vom-einzel-zum-gesamtsystem/

Soziale Sicherung ist nicht nur unter sozialen sondern auch unter ökonomischen und politischen Gesichtspunkten ein zentrales Element der Entwicklungspolitik. Je nach Kontext des betreffenden Landes sind aber verschiedene Instrumente der sozialen Sicherung eher geeignet, ihre sozialen Ziele (v.a. Armutsbekämpfung), ihre ökonomischen Ziele (Investitions- und Wachstumsförderung, v.a. im informellen Sektor) und ihre politischen Ziele (soziale Inklusion und Kohäsion, Stabilisierung von Politik und Gesellschaft) zu erreichen.
4/2010 Soziale Grundsicherungssysteme sind auch für arme Länder bezahlbar und zahlen

Regionalexpertise Ostasien – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/regionalexpertise/ostasien/

Regionalexpertise Ostasien: Diese Seite bündelt thematische Arbeiten des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) zur Region Ostasien. Sie finden Informationen zu relevanten Publikationen, Veranstaltungen und Projekten sowie Kontaktpersonen des DIE mit besonderer regionaler Expertise.
und den Philippinen Die Dezentralisierung der Grundsteuer in Indonesien: Wann zahlen

Meeres- und Polarregionen in der inter- und transnationalen Zusammenarbeit – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/meeres-und-polarregionen/

Special „Meeres- und Polarregionen in der inter- und transnationalen Zusammenarbeit“: Die Forschung des IDOS identifiziert Zielkonflikte, macht Reform- und Anpassungsbedarf sichtbar und entwickelt Handlungsvorschläge.
schmelzenden Eisschollen treiben, ausbleichende Korallenstöcke und Müllstrudel im Meer zählen