Studio 9. Der Tag mit Nikolaus Blome | Gespräch im Humboldt Forum https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/gespraech/studio-9-der-tag-mit-nikolaus-blome-151201/
Seit 2020 leitet er das Politikressort bei RTL und n-tv. 1963 geboren, zählen zu
Seit 2020 leitet er das Politikressort bei RTL und n-tv. 1963 geboren, zählen zu
Wissenschaftler*innen stellen ihre Forschung auf Augenhöhe und leicht verständlich vor.
Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Rolle der Gleichheit und Gerechtigkeit
Zu seinen Arbeitsbereichen zählen die Transkription, die Betreuung studentischer
, mixtekische, olmekische, zapotekische, die Maya- und die Cotzumalhuapa-Kultur zählen
Das Humboldt Forum wird – wie die meisten anderen Kulturneubauten der letzten Jahre – mit modernster Medientechnik ausgestattet. So weit, so unspektakulär, könnte man meinen. Und doch ist auch hier etwas anders, in diesem Projekt, das von Anfang an zum „Anderssein“ bestimmt war.
Zu den insgesamt weit über 100 Medieneinsätzen in den Ausstellungsbereichen zählen
Dazu zählen neben den „Enzis“, den neuen Sitzmöbeln auf den Vorplätzen des Gebäudes
Mit dem Humboldt Labor präsentiert die Humboldt-Universität zu Berlin im 1. Obergeschoß des Humboldt Forums eine lebendige Ideenwerkstatt, in der Spitzenforschung in den Dialog mit dem Publikum tritt.
Dazu zählen das Humboldt Labor im Humboldt Forum, aber auch andere Vorhaben wie das
stattgefunden hatte, und 2,75 Prozent des Schätzwertes als Aufwandsentschädigung zahlen
Täglich, mit Einbruch der Dunkelheit bis in den späten Abend, erstrahlt der Schlüterhof und wird zu einer großflächigen Projektionsfläche für Videokunst. Das Humboldt Forum hat drei in Berlin lebende Künstler*innen eingeladen, ihre Sicht auf das neue Haus und seine Fragen zu zeigen.
Zu Ihren Kunden zählen u.a.
, der Ausbeutung und schließlich des zerstörerischen Klimawandels geführt hat.“ Zählen