Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg – Kreativunternehmen in Heidelberg https://www.heidelberg.de/site/HD_Microsite/node/450833/zmkat_62239/index.html
Zu den Schwerpunkten zählen die interne und externe Kommunikation sowie Online-PR
Zu den Schwerpunkten zählen die interne und externe Kommunikation sowie Online-PR
Internetpräsenz
Im Bereich Leben dreht sich alles rund um das Leben in Heidelberg: Zum Beispiel Zahlen
Die Stadt Heidelberg fördert ortsansässige, inhabergeführte Einzelhandels- und Lebensmittelhandwerksbetriebe mit einer großzügigen finanziellen Zuwendung.
Dazu zählen insbesondere auch Investitionen in Digitalisierungsmaßnahmen, insbesondere
Fragen und Antworten zum Einzelhandelskonzept für Heidelberg.
berücksichtigenden städtebaulichen und stadtentwicklungsrelevanten Zielvorstellungen zählen
Heidelberg ist ohne Studierende nicht denkbar. Bereits 1386 wurde in der Heidelberger Altstadt mit der Ruprecht-Karls-Universität die erste Universität Deutschlands gegründet. Heute besuchen sie Studierende aus aller Welt, büffeln in einer der prächtigsten Universitätsbibliotheken und geben der Neckarstadt ein jugendliches, internationales Flair.
Informationen zum Angebot des Mietervereins Heidelberg Beteiligung und Engagement – Du zählst
Abfall, Müll, Saubere Stadt, Abholtermine, Abfuhrtermine, Heidelberg, HD, Newsletter Abfall, Aktuelle Nachrichten, Feiertage, Frühjahrsputz, Recyclinghöfe, Neuigkeiten, Wilde Müllablagerung, Altglas, Coffee to go, Abfallvermeiden, Abfallwirtschaft und Stadtreinigung, Gebühren, Kosten, Entgelte, Bioabfall, Abfalltonnen, Behälter,
April 2025 Zahlen, Daten, Fakten: Das war die Winterdienstsaison 2024/2025 Der
Das Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie ist für die Ausweisung von Schutzgebieten („Landschaftsschutzgebieten“ und „Naturdenkmale“), den Erhalt, die Pflege und die Kontrolle (auch der „Naturschutzgebiete“) zuständig.
Zu den seltenen Biotoptypen zählen in Heidelberg Nasswiesen, Höhlen, Quellfluren
Heidelberg ist eine sichere Stadt. Das bestätigte jüngst auch die Vorstellung der aktuellen polizeilichen Kriminalstatistik, nach der Straftaten in Heidelberg im Vor-Corona-Vergleich um 12,8 Prozent gesunken sind. Nun kommt auch die neueste Sicherheitsbefragung der Stadt Heidelberg in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kriminologie der Universität Heidelberg zu dem Ergebnis: Das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger ist auf einem hohen Niveau. Die Erkenntnisse aus der Sicherheitsbefragung 2023 stellte Ordnungsbürgermeister Wolfgang Erichson zusammen mit dem Leiter der Studie, Prof. Dr. Dieter Hermann, und Ordnungsamtsleiter Bernd Köster am 19. Juni im Rathaus vor.
Dazu zählen sowohl die angezeigten als auch die nichtangezeigten Straftaten.
Bald soll es fertig sein, das neue Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum am Marlene-Dietrich-Platz in der Südstadt. Welchen Namen die Einrichtung künftig tragen wird, hat Oberbürgermeister Eckart Würzner bei einem Pressetermin am Montag, 25. November 2024, verkündet – und dabei auch einen ersten Blick in die Räumlichkeiten ermöglicht, die kurz vor der Fertigstellung stehen
unterstützen, am freien Markt Fuß fassen und eigenständig ortsübliche Gewerbemieten zahlen
Informationen zu den mehr als 400 Unternehmen aus Heidelberg und Umgebung finden sich, nach Branchen sortiert, im Firmenverzeichnis
Zu unseren Kundinnen und Kunden zählen DAX- und führende mittelständische Unternehmen