Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

heidelberg.de | Menschen auf der Flucht – 04.03.2022 Kapazitäten im Ankunftszentrum Heidelberg und in den Landeserstaufnahmeeinrichten in Sigmaringen, Ellwangen sowie Freiburg werden zur Aufnahme von Flüchtenden aus der Ukraine erhöht

https://www.heidelberg.de/Fluechtlingshilfe/Startseite/pressemeldungen/04_03_2022+kapazitaeten+im+ankunftszentrum+heidelberg+und+in+den+landeserstaufnahmeeinrichten+in+sigmaringen_+ellwangen+sowie+freiburg+werden+zur+aufnahme+von+fluechtenden+aus+der+ukraine+erhoeht.html

Die Städte Heidelberg (Ankunftszentrum) und Sigmaringen, Ellwangen sowie Freiburg (Landeserstaufnahmeeinrichtungen) haben sich bereit erklärt, die bisher mit dem Land vereinbarten Kapazitätsgrenzen der dortigen Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes für die Zeit des Bedarfs im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine zu erhöhen. Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges hatte in den vergangenen Tagen mit den Stadtspitzen von Heidelberg, Ellwangen, Sigmaringen und Freiburg Gespräche aufgenommen und vor dem Hintergrund des zu erwartenden Anstiegs von Flüchtenden darum gebeten, bei Bedarf die bisher vereinbarten Kapazitätsgrenzen überschreiten zu dürfen. Dazu haben sich alle Städte bereiterklärt. Sie helfen damit schnell und unbürokratisch, weitere Kapazitäten in der Landeserstaufnahme Baden-Württembergs einzurichten.
Lviv-Lemberg haben wir in Freiburg eine besonders enge Beziehung zur Ukraine.“ Konkrete Zahlen

Abteilung Grundstücksverkehr und neue Wohnformen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/abteilung+grundstuecksverkehr+und+neue+wohnformen.html

Die Abteilung ist verantwortlich für die Akquise und die Veräußerung von bebauten und unbebauten Grundstücken und Gebäuden durch Kauf, Tausch, Schenkung, Enteignung oder Ausübung von Vor-, An- und Rückkaufsrechten sowie den langfristigen Erhalt und Ausbau des Grundbesitzes durch die Bestellung und Verwaltung von Erbbaurechten.
das Erbbaurecht ist in der Regel ein Erbbauzins an den Grundstückseigentümer zu zahlen

Abteilung Grundstücksverkehr und neue Wohnformen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/abteilung+grundstuecksverkehr+und+neue+wohnformen.html

Die Abteilung ist verantwortlich für die Akquise und die Veräußerung von bebauten und unbebauten Grundstücken und Gebäuden durch Kauf, Tausch, Schenkung, Enteignung oder Ausübung von Vor-, An- und Rückkaufsrechten sowie den langfristigen Erhalt und Ausbau des Grundbesitzes durch die Bestellung und Verwaltung von Erbbaurechten.
das Erbbaurecht ist in der Regel ein Erbbauzins an den Grundstückseigentümer zu zahlen