Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Wohngeldreform | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/wohngeldreform.html

Zum 1. Januar 2023 gilt die neue Wohngeldreform. Damit erhöhen sich die Wohngeldsätze zum Jahresbeginn deutlich, außerdem haben wesentlich mehr Menschen als bisher ein Anrecht auf Wohngeld. Auch viele Heidelbergerinnen und Heidelberger, deren Einkommen bislang die Grenzen für einen Wohngeldanspruch überschritten haben, werden durch die Reform erstmals oder wieder einen Anspruch auf Wohngeld erhalten. Nach Angaben der Bundesregierung führt die Erhöhung des Wohngeldes 2023 für die bisherigen Wohngeldhaushalte voraussichtlich zu einer Verdoppelung des Wohngeldes von derzeit im Durchschnitt rund 180 Euro auf dann durchschnittlich rund 370 Euro pro Monat.
Dazu zählen häufig Familien und Alleinerziehende sowie Seniorinnen und Senioren.

hd4mobility | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Leben/hd4mobility.html

Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 5. Juni 2025, einstimmig/mehrheitlich die Neuausrichtung des Zuschussprojektes #hd4mobility beschlossen. Ab dem Schuljahresbeginn im September 2025  erhalten nur sozial bedürftige Bürgerinnen und Bürger einen Zuschuss. Ziel ist es, die finanzielle Unterstützung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) langfristig tragfähig zu gestalten und gleichzeitig die soziale Teilhabe zu sichern. Für Schüler, die keinen HD Pass oder HD Pass + nachweisen können, entfällt die bisherige zusätzliche Förderung aus dem Projekt #hd4mobility.
Sie zahlen ab dem Schuljahresbeginn im September 2025 den – bereits vom Land und