Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

08.09.2022 Neckarwiese: Stadt Heidelberg und Polizei veranstalten gemeinsamen Jugendschutztag | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/service/08_09_2022+neckarwiese_+stadt+heidelberg+und+polizei+veranstalten+gemeinsamen+jugendschutztag.html

Die Stadt Heidelberg und das Polizeipräsidium Mannheim führt im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft einen gemeinsamen Jugendschutztag auf der Neckarwiese durch. Am Freitag, 9. September 2022, werden zwischen 18 und 23 Uhr Mitarbeitende des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) sowie Einsatzkräfte der Polizei vor Ort für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol und Tabakwaren sensibilisieren. Im direkten Gespräch mit den Jugendlichen auf der Neckarwiese soll es um die Gefahren des Konsums und Verhaltensregeln für einen maßvollen Umgang gehen.
Insbesondere auf der Neckarwiese zählen alkoholisierte Personen zu den bevorzugten

hd4mobility | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Leben/hd4mobility.html

Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 5. Juni 2025, einstimmig/mehrheitlich die Neuausrichtung des Zuschussprojektes #hd4mobility beschlossen. Ab dem Schuljahresbeginn im September 2025  erhalten nur sozial bedürftige Bürgerinnen und Bürger einen Zuschuss. Ziel ist es, die finanzielle Unterstützung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) langfristig tragfähig zu gestalten und gleichzeitig die soziale Teilhabe zu sichern. Für Schüler, die keinen HD Pass oder HD Pass + nachweisen können, entfällt die bisherige zusätzliche Förderung aus dem Projekt #hd4mobility.
Sie zahlen ab dem Schuljahresbeginn im September 2025 den – bereits vom Land und

hd4mobility | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/hd4mobility.html

Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 5. Juni 2025, einstimmig/mehrheitlich die Neuausrichtung des Zuschussprojektes #hd4mobility beschlossen. Ab dem Schuljahresbeginn im September 2025  erhalten nur sozial bedürftige Bürgerinnen und Bürger einen Zuschuss. Ziel ist es, die finanzielle Unterstützung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) langfristig tragfähig zu gestalten und gleichzeitig die soziale Teilhabe zu sichern. Für Schüler, die keinen HD Pass oder HD Pass + nachweisen können, entfällt die bisherige zusätzliche Förderung aus dem Projekt #hd4mobility.
Sie zahlen ab dem Schuljahresbeginn im September 2025 den – bereits vom Land und