Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Projekte | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Aktuelle+Projekte.html

Wie soll sich der Verkehr in Heidelberg bis 2035 entwickeln? Welche Perspektiven und unterschiedlichen Interessen gibt es bei der Entwicklung des Neuenheimer Feldes und wie können diese in Einklang gebracht werden? Welche Ideen haben Bürgerinnen und Bürger für die Nachnutzung der ehemaligen Konversionsflächen und wie können sich Kinder und Jugendliche in die Gestaltung ihrer Alltagswelt einbringen? Das sind nur einige der Themen, die aktuell mit den Heidelberger Bürgerinnen und Bürgern diskutiert werden. Hier finden Sie eine Übersicht über laufende Bürgerbeteiligungsverfahren.
Dazu zählen zum Beispiel regionale Projekte von externen Vorhabenträgern wie zur

Publikationen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Publikationen.html

Die jeweiligen Publikationen erhalten Sie beim Amt für Stadtentwicklung und Statistik. Einige dieser Veröffentlichungen können Sie auf Anfrage auch als CD oder per Mail als PDF-Datei erhalten. Viele unserer Publikationen bieten wir Ihnen bereits hier zum Lesen oder Downloaden als PDF-Datei an.
November 2024 (4 MB) Heidelberg in Zahlen – Jahr 2023, Februar 2025 (417 KB) Europawahl

08.09.2022 Neckarwiese: Stadt Heidelberg und Polizei veranstalten gemeinsamen Jugendschutztag | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/service/08_09_2022+neckarwiese_+stadt+heidelberg+und+polizei+veranstalten+gemeinsamen+jugendschutztag.html

Die Stadt Heidelberg und das Polizeipräsidium Mannheim führt im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft einen gemeinsamen Jugendschutztag auf der Neckarwiese durch. Am Freitag, 9. September 2022, werden zwischen 18 und 23 Uhr Mitarbeitende des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) sowie Einsatzkräfte der Polizei vor Ort für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol und Tabakwaren sensibilisieren. Im direkten Gespräch mit den Jugendlichen auf der Neckarwiese soll es um die Gefahren des Konsums und Verhaltensregeln für einen maßvollen Umgang gehen.
Insbesondere auf der Neckarwiese zählen alkoholisierte Personen zu den bevorzugten