Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Lebendige verkehrsberuhigte Bereiche | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/lebendige+verkehrsberuhigte+bereiche.html

Die verkehrsberuhigten Bereiche in Heidelberg sollen lebendiger und sicherer werden. Die Straßen sollen durch ihre besondere Gestaltung den gesetzlich vorgeschriebenen Charakter erhalten, damit die Aufenthaltsfunktion überwiegt. Zu Fuß Gehende, insbesondere Kinder, sollen sich in diesen Abschnitten sicher fühlen und die Straße im gesamten Abschnitt benutzen können. Dies ist die Zielsetzung einer städtischen Arbeitsgruppe, die das Amt für Mobilität im Frühjahr 2021 gegründet hat.
Dazu zählen Straßen auf dem Boxberg, in Rohrbach, der Weststadt, in Wieblingen, Pfaffengrund

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/internationaler+tag+gegen+gewalt+an+frauen.html

Am 25. November wehen in Heidelberg orangefarbene Fahnen im Stadtgebiet als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Orange ist in Anlehnung an die weltweite UN-Kampagne „Orange the World“ seit Jahren die Aktionsfarbe des Internationalen Gedenktags.
„Diese Zahlen zeigen auf, dass Gewalt gegen Frauen in Deutschland nach wie vor ein

Die Stadt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Die+Stadt.html

Heidelberg gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Das harmonische Ensemble von Schloss, Altstadt und Fluss inmitten der Berge inspirierte bereits die Dichter und Maler der Romantik und fasziniert auch heute Millionen von Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt. Wer kommt, findet mehr als Romantik. ​
Gehe zum Navigationsbereich Gehe zum Inhalt Die Stadt Heidelberg in Zahlen Geschichte