LeMO Jahreschronik 1988 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1988.html
Chronik des Jahres 1988.
In einem internen Bericht des DDR-Staatssicherheitsdienstes wird die Zahl der rechtsradikalen
Chronik des Jahres 1988.
In einem internen Bericht des DDR-Staatssicherheitsdienstes wird die Zahl der rechtsradikalen
Chronik des Jahres 1989.
Die Angaben über die Zahl der Toten schwanken zwischen 2.500 und 7.000 Menschen.
Chronik des Jahres 2004.
Die Zahl der Arbeitslosen war mit 4.359.900 auf dem höchsten Stand im Monat Juli
Chronik des Jahres 2006.
Die Agentur für Arbeit gibt bekannt, dass im Mai die Zahl der Erwerbslosen um eine
Chronik des Jahres 1999.
Die Zahl der Geflüchteten nähert sich der Millionengrenze.
Chronik des Jahres 1993.
Bundesbürger in einer „Nacht der Wohnungslosen“ ihre Solidarität mit Obdachlosen, deren Zahl
Chronik des Jahres 2007.
Der KSZE-Vertrag, der Obergrenzen für die Zahl von Waffensystemen festlegt, gilt
Chronik des Jahres 2008.
Die Zahl der Arbeitslosen liegt erstmals seit 1992 unter drei Millionen, die Arbeitslosenquote
zu, innerhalb von 12 bis 14 Jahren eine Entschädigung von 3 Milliarden D-Mark zu zahlen
zu, innerhalb von 12 bis 14 Jahren eine Entschädigung von 3 Milliarden D-Mark zu zahlen
Der Sammlungsbereich umfasst Objekte, die durch ihren direkten Gebrauch besonders geeignet sind, zeitgenössische gesellschaftliche Entwicklungen und den Zeitgeist zu visualisieren.
Zum Sammlungsbereich zählen Hinweis- und Informationsschilder, Plaketten und Etiketten