Nach Gutenberg | Johannes Gutenberg – Erfinder und Medienrevolutionär https://www.gutenberg.de/erfindung/nach_gutenberg.php?sp-mode=imageviewer&sp-image-id=94478
Die Zahl der Abzüge war prinzipiell unbegrenzt und ihre Wiedergabe im Detail sehr
Die Zahl der Abzüge war prinzipiell unbegrenzt und ihre Wiedergabe im Detail sehr
Ein Auto mit anderen zu teilen bedeutet, sich nicht mehr um Parkplätze und Reparaturen kümmern zu müssen, aber flexibel zu bleiben. In Oktober Umwelttipp wollen wir Ihnen das Carsharing vorstellen.
Umweltbundesamt Die Vorteile für Umwelt- und Klimaschutz Carsharing reduziert die Zahl
Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Jährlich steigt die Zahl der Neuerkrankungen, nicht zuletzt bedingt durch die Abnahme
Was einst die Brotversorgung in Mainz stationierter Garnisonen sicher stellte, beherbergt heute Fastnachtsmuseum, Kabarettarchiv, Restaurant und Wohnungen. Erfahren Sie mehr über das Proviant-Magazin.
In Kriegszeiten verdreifachte sich dieses Zahl annähernd auf 20.000.
Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
die Tieranzahl (230 Hennen pro Hektar nach der EU; die Ökoverbände begrenzen die Zahl
Der Sommer und die Urlaubszeit rücken näher. Fernreise und Kreuzfahrten liegen im Trend, dahin kommt man meist mit dem Flugzeug. So zu Reisen schadet dem Klima, CO2-Kompensation kann dies mindern.
In Deutschland hat sich die Zahl der Fluggäste in den vergangenen dreißig Jahren
An Weihnachten ist viel davon angefallen: Aluminium. Seien es Teelichtbehälter, Schokoladen-Verpackungen oder Geschenkpapier. Aluminium ist ein Wertstoff.
Jeder Einzelne kann also etwas tun, um diese Zahl zu verringern.
Das im Kern älteste Mainzer Wohnhaus ist einer der wenigen erhaltenen mittelalterlichen Wohntürme Deutschlands. Erfahren Sie mehr über das Haus zum Stein.
Besonders in der Toskana gab es im Mittelalter ein große Zahl solcher Türme.
Bestattung im Wandel. Der September-Umwelttipp informiert Sie über die Veränderungen in der Bestattungskultur und über Möglichkeiten einer nachhaltigen Bestattung.
Die Zahl der Todesfälle steigt aufgrund der demografischen Entwicklung an, was eine
Winzig, veränderlich und gefährlich für Mensch, Natur und Umwelt. Die Rede ist von Mikroschadstoffen. Der neue Umwelttipp beschäftigt sich mit diesen, für uns unsichtbaren Alltagsbegleitern.
Antibiotika sind zweifach riskant: Sie können Ökosysteme schädigen und die Zahl der