Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einzelplan 08: Hessisches Sozialministerium – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einzelplan-08-hessisches-sozialministerium-2/?d=druckvorschau

Für den Haushaltsplanentwurf des Sozialministeriums für die nächsten beiden Haushaltjahre ist festzustellen: Diese Landesregierung ist nach 13 Jahren an der Macht verbraucht und erschöpft. Angesichts der Herausforderungen an die Sozialpolitik durch den gesellschaftlichen Wandel ist der Einzelplan des Sozialministeriums nicht mehr als ein Weiter so ohne einen erkennbaren Willen der Gestaltung.
Trotz guter Konjunktur ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen mit gut einem Drittel

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Flüchtlinge: GRÜNE danken allen Beteiligten für zusätzliche Plätze für Asylsuchende in der Rotenburger Alheimer-Kaserne – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fluechtlinge-gruene-danken-allen-beteiligten/

DIE GRÜNEN im Landtag danken der Bundeswehr dafür, dass sie die Alheimer-Kaserne in Rotenburg (Kreis Hersfeld-Rotenburg) zeitnah für die Aufnahme von Flüchtlingen zur Verfügung stellt. „Der hessische Minister für Soziales und Integration, Stefan Grüttner, hat im Dialog mit dem Bund, der Kommune und dem Regierungspräsidium Gießen erreicht, dass schon bald zunächst 600 Asylsuchende in Rotenburg […]
bereits zwei zusätzliche Erstaufnahmeeinrichtungen geschaffen, um die steigende Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Flüchtlinge: GRÜNE danken allen Beteiligten für zusätzliche Plätze für Asylsuchende in der Rotenburger Alheimer-Kaserne – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fluechtlinge-gruene-danken-allen-beteiligten/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN im Landtag danken der Bundeswehr dafür, dass sie die Alheimer-Kaserne in Rotenburg (Kreis Hersfeld-Rotenburg) zeitnah für die Aufnahme von Flüchtlingen zur Verfügung stellt. „Der hessische Minister für Soziales und Integration, Stefan Grüttner, hat im Dialog mit dem Bund, der Kommune und dem Regierungspräsidium Gießen erreicht, dass schon bald zunächst 600 Asylsuchende in Rotenburg […]
bereits zwei zusätzliche Erstaufnahmeeinrichtungen geschaffen, um die steigende Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Demokratie ist kein Selbstläufer – Politische Bildung an Schulen stärken – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/demokratie-ist-kein-selbstlaeufer-politische-bildung-an-schulen-staerken/

Die liberale Demokratie bildet das Fundament unseres freiheitlichen und friedlichen Zusammenlebens in Deutschland und Europa. Doch sie ist…
Im Vergleich dazu lag die Zahl der Fälle im gesamten Jahr 2023 noch bei 35 Fällen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Änderungsanträge zum Doppelhaushalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-aenderungsantraege-zum-doppelhaushalt/

Weitere Schwerpunkte in den Bereichen Bildung, Migration und Flucht sowie Klimaschutz   Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Mit dem Entwurf des Doppelhaushalt 2023/24 haben wir bereits klare Schwerpunkte in den Bereichen Klima- und Naturschutz, Soziales, Bildung und gesellschaftlicher Zusammenhalt gesetzt. Mit der Erhöhung der Besoldung für Grundschullehrkräfte haben die Regierungsfraktionen ein weiteres Highlight ergänzt. […]
die pandemiebedingten Einschränkungen der vergangenen beiden Jahre hat sich die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schülerticket Hessen – eine Erfolgsgeschichte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/schuelerticket-hessen-eine-erfolgsgeschichte/?d=druckvorschau

2017 haben wir mit dem Schülerticket Hessen das erste landesweite Flatrate-Ticket für Bus und Bahn eingeführt, nun werfen wir einen Blick zurück. Unser Motiv für die Einführung war klar: Wir wollen mehr Schüler*innen und Auszubildenden die Möglichkeit geben, schon im frühen Alter mit Bus und Bahn aufzuwachsen und flexibel in Hessen unterwegs sein zu können. […]
Durch die Einführung des Landestickets verdoppelte sich die Zahl der Nutzer*innen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kodex für gute Arbeit fördert faire Beschäftigungsbedingungen an Hessens Hochschulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/kodex-fuer-gute-arbeit-foerdert-faire-beschaeftigungsbedingungen-an-hessens-hochschulen/

Exzellente Forschung und Lehre setzen faire Beschäftigungsbedingungen an Hochschulen voraus. Nur mit beruflicher Planbarkeit und fairen Arbeitsbedingungen können Wissenschaftler*innen ihre Potenziale entfalten, innovative Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit entwickeln, den wissenschaftlichen Nachwuchs angemessen fördern und qualitativ hochwertige Lehre vor- und nachbereiten. Aus diesem Grund unternimmt die Landesregierung und das GRÜNE Wissenschaftsministerium vielfältige Anstrengungen, […]
verlässliche Grundfinanzierung, mit der sie sich im Gegenzug verpflichten, die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kodex für gute Arbeit fördert faire Beschäftigungsbedingungen an Hessens Hochschulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/kodex-fuer-gute-arbeit-foerdert-faire-beschaeftigungsbedingungen-an-hessens-hochschulen/?d=druckvorschau

Exzellente Forschung und Lehre setzen faire Beschäftigungsbedingungen an Hochschulen voraus. Nur mit beruflicher Planbarkeit und fairen Arbeitsbedingungen können Wissenschaftler*innen ihre Potenziale entfalten, innovative Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit entwickeln, den wissenschaftlichen Nachwuchs angemessen fördern und qualitativ hochwertige Lehre vor- und nachbereiten. Aus diesem Grund unternimmt die Landesregierung und das GRÜNE Wissenschaftsministerium vielfältige Anstrengungen, […]
verlässliche Grundfinanzierung, mit der sie sich im Gegenzug verpflichten, die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde: Azubi-Card stärkt die Berufsausbildung und öffnet Türen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-azubi-card-staerkt-berufsausbildung-2/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist die neue Azubi-Card für Auszubildende in Hessen ein wichtiger Beitrag, um die Duale Berufsausbildung zu stärken und den Auszubildenden Türen zu öffnen. „Nach dem Vorbild von Schüler- und Studierendenausweisen ermöglicht die Azubi-Card eine Vielzahl von Vergünstigungen“, erklärt Felix Martin, Sprecher für Ausbildung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, in […]
„Seit 2014 steigt die Zahl der Hessinnen und Hessen, die eine betriebliche Ausbildung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde: Azubi-Card stärkt die Berufsausbildung und öffnet Türen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-azubi-card-staerkt-berufsausbildung-2/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist die neue Azubi-Card für Auszubildende in Hessen ein wichtiger Beitrag, um die Duale Berufsausbildung zu stärken und den Auszubildenden Türen zu öffnen. „Nach dem Vorbild von Schüler- und Studierendenausweisen ermöglicht die Azubi-Card eine Vielzahl von Vergünstigungen“, erklärt Felix Martin, Sprecher für Ausbildung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, in […]
„Seit 2014 steigt die Zahl der Hessinnen und Hessen, die eine betriebliche Ausbildung