Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Staatsvertrag über die Errichtung einer gemeinsamen Einrichtung für Hochschulzulassung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/staatsvertrag-ueber-die-errichtung-einer-gemeinsamen-einrichtung-fuer-hochschulzulassung/?d=druckvorschau

In einem so sensiblen Bereich wie der Hochschulzulassung zeigt die Landesregierung ein gefährliches Hauruckverfahren und Experimente zu Lasten der Studienbewerberinnen und Studienbewerber.
gibt es nun eine neue Möglichkeit auf Grundlage haushaltsrechtlicher Budgets die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Staatsvertrag über die Errichtung einer gemeinsamen Einrichtung für Hochschulzulassung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/staatsvertrag-ueber-die-errichtung-einer-gemeinsamen-einrichtung-fuer-hochschulzulassung/

In einem so sensiblen Bereich wie der Hochschulzulassung zeigt die Landesregierung ein gefährliches Hauruckverfahren und Experimente zu Lasten der Studienbewerberinnen und Studienbewerber.
gibt es nun eine neue Möglichkeit auf Grundlage haushaltsrechtlicher Budgets die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Frankfurter Bahnhofsviertel: Neue Schwerpunkteinheit ist wichtiger Schritt gegen kriminelle Dealer – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/frankfurter-bahnhofsviertel-neue-schwerpunkteinheit/

Für die GRÜNEN im Landtag ist der Einsatz einer neuen Einheit der hessischen Polizei im Frankfurter Bahnhofsviertel eine richtige Entscheidung für mehr Sicherheit in einem schwierigen Quartier. „Das heute von Innenminister Beuth und der Polizei vorgestellte Konzept für die Schwerpunkteinheit Bahnhofsgebiet ist ein wichtiger Schritt, um Anwohnerinnen und Anwohnern, Geschäftsleuten und Reisenden mehr Schutz zu […]
Prävention entscheidend sein: Der weltweit beachtete ,Frankfurter Weg‘, mit dem sich die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Änderungsanträge zum Doppelhaushalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-aenderungsantraege-zum-doppelhaushalt/?d=druckvorschau

Weitere Schwerpunkte in den Bereichen Bildung, Migration und Flucht sowie Klimaschutz   Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Mit dem Entwurf des Doppelhaushalt 2023/24 haben wir bereits klare Schwerpunkte in den Bereichen Klima- und Naturschutz, Soziales, Bildung und gesellschaftlicher Zusammenhalt gesetzt. Mit der Erhöhung der Besoldung für Grundschullehrkräfte haben die Regierungsfraktionen ein weiteres Highlight ergänzt. […]
die pandemiebedingten Einschränkungen der vergangenen beiden Jahre hat sich die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag AfD-Denunziations-Portale gegen Lehrkräfte: Unsere Lehrerinnen und Lehrer brauchen Unterstützung – keine Spitzelei – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/afd-denunziations-portale-gegen-lehrkraefte/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag entlarvt sich die AfD mit ihren Internet-Portalen zur Denunziation von Lehrerinnen und Lehrern als totalitär und antidemokratisch. „In einigen Bundesländern fordert die AfD Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern auf, Lehrerinnen und Lehrer sowie Professorinnen und -professoren zu melden, die sich kritisch zur AfD äußern. Misstrauen, Spitzelei und Denunziation […]
Damit wollen wir die Zahl der Plätze und die Qualität der Kinderbetreuung weiter

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sinnvolle Veränderungen statt Kürzungen in der Arbeitsförderung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/sinnvolle-veraenderungen-statt-kuerzungen-in-der-arbeitsfoerderung/?d=druckvorschau

Die Bundesregierung plant Kürzungen von 7,8 Milliarden Euro in der Arbeitsmarktpolitik bis 2015 einzusparen und in den Bundeshaushalt umleiten. Vor diesem Hintergrund droht in den nächsten Jahren ein Kahlschlag bei der Arbeitsförderung, der überall im Land zu spüren sein wird. Dieser Beschluss wird die Chancen vieler Arbeitsloser auf Arbeit und Teilhabe nachhaltig verschlechtern. Die Spaltung des Arbeitsmarktes wird sich dadurch zukünftig noch vertiefen. Es droht ein Fachkräftemangel bei gleichzeitig hoher Arbeitslosigkeit.
Die Zahl der Förderungen wird massiv zurückgehen und stattdessen die Arbeitslosigkeit

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einzelplan 08: Hessisches Sozialministerium – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einzelplan-08-hessisches-sozialministerium-2/

Für den Haushaltsplanentwurf des Sozialministeriums für die nächsten beiden Haushaltjahre ist festzustellen: Diese Landesregierung ist nach 13 Jahren an der Macht verbraucht und erschöpft. Angesichts der Herausforderungen an die Sozialpolitik durch den gesellschaftlichen Wandel ist der Einzelplan des Sozialministeriums nicht mehr als ein Weiter so ohne einen erkennbaren Willen der Gestaltung.
Trotz guter Konjunktur ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen mit gut einem Drittel

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schülerticket Hessen – eine Erfolgsgeschichte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/schuelerticket-hessen-eine-erfolgsgeschichte/

2017 haben wir mit dem Schülerticket Hessen das erste landesweite Flatrate-Ticket für Bus und Bahn eingeführt, nun werfen wir einen Blick zurück. Unser Motiv für die Einführung war klar: Wir wollen mehr Schüler*innen und Auszubildenden die Möglichkeit geben, schon im frühen Alter mit Bus und Bahn aufzuwachsen und flexibel in Hessen unterwegs sein zu können. […]
Durch die Einführung des Landestickets verdoppelte sich die Zahl der Nutzer*innen