Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Blockupy: Polizei gibt Einschätzung zur Gefahrenlage ab und erläutert Maßnahmenkatalog – GRÜNE: Dialog und Deeskalation für friedliche Demonstration – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/blockupy-polizei-gib-2/

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die im Rahmen der Pressekonferenz der Polizei vom heutigen Tage erfolgte Erklärung, weiter auf eine erfolgreiche Kommunikationspolitik zu setzen. Insbesondere die durch die GRÜNEN initiierte und nun von der Polizei bei der Demonstration am 18. März 2015 umzusetzende Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte soll zur Transparenz beitragen. Sorgen bereitet die […]
Darüber hinaus trifft es bei uns auf Unverständnis, dass nur eine begrenzte Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Blockupy: Polizei gibt Einschätzung zur Gefahrenlage ab und erläutert Maßnahmenkatalog – GRÜNE: Dialog und Deeskalation für friedliche Demonstration – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/blockupy-polizei-gib-2/?d=druckvorschau

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die im Rahmen der Pressekonferenz der Polizei vom heutigen Tage erfolgte Erklärung, weiter auf eine erfolgreiche Kommunikationspolitik zu setzen. Insbesondere die durch die GRÜNEN initiierte und nun von der Polizei bei der Demonstration am 18. März 2015 umzusetzende Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte soll zur Transparenz beitragen. Sorgen bereitet die […]
Darüber hinaus trifft es bei uns auf Unverständnis, dass nur eine begrenzte Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Tag der Arbeit – GRÜNE setzen sich für faire Arbeitsbedingungen für Wanderarbeiter ein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/arbeit-gruene-setzen-sich-fuer-faire-arbeitsbedingungen-2/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN im Landtag würdigen den Einsatz der Beratungsstelle für Wanderarbeiter, die der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Kooperation mit dem Europäischen Verein für Wanderarbeiterfragen (EVW) und mit Unterstützung der Hessischen Landesregierung in Frankfurt betreibt. „Ohne Arbeitskräfte aus dem Ausland würde auf vielen deutschen Baustellen, in der Landwirtschaft oder in der Alten- und Krankenpflege die Arbeit […]
Diese Zahl ist beachtlich – insbesondere wenn man bedenkt, dass die Beratungsstelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die sofortige Rücknahme der Kürzungen bei Altenpflegeschulen durch die Landesregierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/die-sofortige-ruecknahme-der-kuerzungen-bei-altenpflegeschulen-durch-die-landesregierung/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht bei der Landesregierung bisher kein tragfähiges Finanzkonzept, um Ausbildungsplätze in der Altenpflege entsprechend ihres Bedarfs auszubauen. Zudem sieht sie eine grundlegende Reform der Pflegeausbildung als „überfällig“ an.
„Die steigende Zahl älterer und pflegebedürftiger Menschen führt schon heute zu einer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Hessens Polizei braucht unabhängige Beschwerdestelle – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-hessens-poliz/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die Schaffung eines unabhängi-gen Landespolizeibeauftragten. „Die rasche und vollständige Aufklärung von Übergriffsvorwürfen gegen Polizisten ist von großer Bedeutung für den gesellschaftlichen Frie-den. Unberechtigte Vorwürfe gegen anständige Beamte müssen so schnell wie möglich ausgeräumt werden, aber es darf auch nicht der Verdacht entstehen, dass tatsächliche Übergriffe vertuscht werden. In […]
Dazu Frömmrich: „Die überwiegende Zahl der Beamten macht einen guten, engagierten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 75 Jahre Fluglärm in Frankfurt – GRÜNE: Wann wird sich die Landesregierung endlich für das versprochene Nachtflugverbot einsetzen? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/75-jahre-fluglaerm-i/

„Dass Fraport ausgerechnet am 8. Juli ein 75-jähriges Jubiläum feiert, hat mehr mit Propaganda  als mit der historischen Wahrheit zu tun“, kritisiert der GRÜNE Landtagsabgeordnete Frank Kaufmann, der in seiner Fraktion für Fragen des Flugverkehrs zuständig ist. „Am 8. Juli 1936 wurde der Flughafen lediglich durch die erste Landung einer JU 52 der Lufthansa für […]
Flughafen-Gesellschaft“ selbst gefeiert, sei also schon einiges älter als die jetzt genannte Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Verantwortungsvolle Sozialpolitik für alle Menschen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/verantwortungsvolle-sozialpolitik-fuer-alle/?d=druckvorschau

Wir arbeiten in Hessen aktiv daran, dass der Staat dort unterstützend eingreift, wo Menschen Hilfe brauchen. Dabei achten wir darauf, dass hilfsbedürftige Gruppen nicht gegeneinander ausgespielt werden“, so Bocklet weiter. „Ein zentrales Instrument ist dabei das Sozialbudget. Wir haben die sozialen Leistungen des Landes um mehr als ein Drittel aufgestockt und für die Dauer der Legislaturperiode vor Einsparungen geschützt. Damit stehen nun verlässlich rund 70 Millionen Euro jährlich zur Verfügung, hinzu kommen zehn Millionen Euro für die Förderung der gemeinsamen Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung.
einer immer globaleren Wirtschaft, einer alternden Gesellschaft und der großen Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Verantwortungsvolle Sozialpolitik für alle Menschen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/verantwortungsvolle-sozialpolitik-fuer-alle/

Wir arbeiten in Hessen aktiv daran, dass der Staat dort unterstützend eingreift, wo Menschen Hilfe brauchen. Dabei achten wir darauf, dass hilfsbedürftige Gruppen nicht gegeneinander ausgespielt werden“, so Bocklet weiter. „Ein zentrales Instrument ist dabei das Sozialbudget. Wir haben die sozialen Leistungen des Landes um mehr als ein Drittel aufgestockt und für die Dauer der Legislaturperiode vor Einsparungen geschützt. Damit stehen nun verlässlich rund 70 Millionen Euro jährlich zur Verfügung, hinzu kommen zehn Millionen Euro für die Förderung der gemeinsamen Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung.
einer immer globaleren Wirtschaft, einer alternden Gesellschaft und der großen Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beratung der Fraktionsvorsitzenden mit der Landesregierung: Unterstützung für Flüchtlinge ist Daueraufgabe mit stets neuen Herausforderungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/beratung-fraktionsvorsitzenden-landesregierung/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion der GRÜNEN zeigt sich dankbar und beeindruckt von dem, was die Landesverwaltung, die Regierungspräsidien, die Kommunen und auch die vielen Ehrenamtlichen Helfer in den vergangenen Wochen und Monaten zur Unterstützung von Flüchtlingen bereits geleistet haben. „Jeder Tag stellt die zuständigen Stellen angesichts steigender Flüchtlingszahlen vor immer neue Herausforderungen. Es ist eine Herkulesarbeit, die […]
Können immer auch Fehler, die aber auch schnell bearbeitet werden.“ Angesichts der Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Deutschlandrente – Ein zukunftsweisendes Projekt gegen Altersarmut – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/deutschlandrente-zukunftsweisendes-projekt/?d=druckvorschau

Die gemeinsame Initiative für die Deutschlandrente von Finanzminister Dr. Thomas Schäfer, Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und Sozialminister Stefan Grütter ist ein kluger Vorstoß und zukunftsweisendes Projekt der schwarz-grünen Landesregierung, findet die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Die Debatte um eine Altersvorsorge, die auch in einer alternden Gesellschaft funktioniert, ist überfällig“, erklärt die finanzpolitische […]
sie es nicht, die finanzielle Belastung der jüngeren Generation für die wachsende Zahl