Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Deutschlandrente – Ein zukunftsweisendes Projekt gegen Altersarmut – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/deutschlandrente-zukunftsweisendes-projekt/

Die gemeinsame Initiative für die Deutschlandrente von Finanzminister Dr. Thomas Schäfer, Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und Sozialminister Stefan Grütter ist ein kluger Vorstoß und zukunftsweisendes Projekt der schwarz-grünen Landesregierung, findet die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Die Debatte um eine Altersvorsorge, die auch in einer alternden Gesellschaft funktioniert, ist überfällig“, erklärt die finanzpolitische […]
sie es nicht, die finanzielle Belastung der jüngeren Generation für die wachsende Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Besserer Schutz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten durch eine Umgestaltung des Strafgesetzbuches erreicht – Gewalt gegen Einsatzkräfte ist inakzeptabel – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/besserer-schutz-polizei-feuerwehr-rettungsdiensten/

Polizei, Feuerwehren und Rettungsdienste leisten eine herausragende Arbeit für unsere Gesellschaft. Sie riskieren unter Umständen das eigene Leben, um andere zu schützen oder anderen zu helfen. Wer diese Arbeit leistet – bei Feuerwehren und Rettungsdiensten sogar in großen Teilen ehrenamtlich – der hat unseren Respekt, unseren Dank und unsere Unterstützung verdient.
„Wir sind uns bewusst, dass das neue Gesetz allein die steigende Zahl von Übergriffen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landesregierung unterstützt hessische Milchviehbetriebe – Milchkrise auf nationaler und europäischer Ebene bekämpfen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/landesregierung-unterstuetzt-hessische-milchviehbetriebe/

Der Preis, den Landwirtinnen und Landwirte für einen Liter Milch bekommen, liegt aktuell um 20 Cent – das ist billiger als Wasser! Es ist beschämend, dass solche Preise gezahlt werden, an Menschen, die tagtäglich harte Arbeit verrichten, die kaum einmal Urlaub nehmen können, die es sich nicht leisten können krank zu sein. Und es ist unwürdig auch den Tieren, den Kühen gegenüber, die diese Milch geben.
Tieren, den Kühen gegenüber, die diese Milch geben.“ Zwischen 1991 und 2010 sei die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landesregierung unterstützt hessische Milchviehbetriebe – Milchkrise auf nationaler und europäischer Ebene bekämpfen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/landesregierung-unterstuetzt-hessische-milchviehbetriebe/?d=druckvorschau

Der Preis, den Landwirtinnen und Landwirte für einen Liter Milch bekommen, liegt aktuell um 20 Cent – das ist billiger als Wasser! Es ist beschämend, dass solche Preise gezahlt werden, an Menschen, die tagtäglich harte Arbeit verrichten, die kaum einmal Urlaub nehmen können, die es sich nicht leisten können krank zu sein. Und es ist unwürdig auch den Tieren, den Kühen gegenüber, die diese Milch geben.
Tieren, den Kühen gegenüber, die diese Milch geben.“ Zwischen 1991 und 2010 sei die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Tag der Arbeit – GRÜNE setzen sich für faire Arbeitsbedingungen für Wanderarbeiter ein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/arbeit-gruene-setzen-sich-fuer-faire-arbeitsbedingungen-2/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN im Landtag würdigen den Einsatz der Beratungsstelle für Wanderarbeiter, die der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Kooperation mit dem Europäischen Verein für Wanderarbeiterfragen (EVW) und mit Unterstützung der Hessischen Landesregierung in Frankfurt betreibt. „Ohne Arbeitskräfte aus dem Ausland würde auf vielen deutschen Baustellen, in der Landwirtschaft oder in der Alten- und Krankenpflege die Arbeit […]
Diese Zahl ist beachtlich – insbesondere wenn man bedenkt, dass die Beratungsstelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Blockupy: Polizei gibt Einschätzung zur Gefahrenlage ab und erläutert Maßnahmenkatalog – GRÜNE: Dialog und Deeskalation für friedliche Demonstration – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/blockupy-polizei-gib-2/

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die im Rahmen der Pressekonferenz der Polizei vom heutigen Tage erfolgte Erklärung, weiter auf eine erfolgreiche Kommunikationspolitik zu setzen. Insbesondere die durch die GRÜNEN initiierte und nun von der Polizei bei der Demonstration am 18. März 2015 umzusetzende Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte soll zur Transparenz beitragen. Sorgen bereitet die […]
Darüber hinaus trifft es bei uns auf Unverständnis, dass nur eine begrenzte Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Blockupy: Polizei gibt Einschätzung zur Gefahrenlage ab und erläutert Maßnahmenkatalog – GRÜNE: Dialog und Deeskalation für friedliche Demonstration – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/blockupy-polizei-gib-2/?d=druckvorschau

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die im Rahmen der Pressekonferenz der Polizei vom heutigen Tage erfolgte Erklärung, weiter auf eine erfolgreiche Kommunikationspolitik zu setzen. Insbesondere die durch die GRÜNEN initiierte und nun von der Polizei bei der Demonstration am 18. März 2015 umzusetzende Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte soll zur Transparenz beitragen. Sorgen bereitet die […]
Darüber hinaus trifft es bei uns auf Unverständnis, dass nur eine begrenzte Zahl

Bündnis 90/Die Grünen Hessen Digitale Landesmitgliederversammlung 2020 – Bündnis 90/Die Grünen Hessen

https://www.gruene-hessen.de/digitale-landesmitgliederversammlung-2020/

Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden Euch hiermit herzlich zu unserer ersten digitalen Landesmitgliederversammlung (LMV) am 24. Oktober 2020 ein. Auf dieser LMV wird die Kommunalwahl am 14. März 2021 im Mittelpunkt stehen. Wir wollen uns mit Euch gemeinsam auf einen erfolgreichen Wahlkampf einstimmen und für ein starkes GRÜNES Ergebnis in Hessen kämpfen. Seit der […]
bitte registriere Dich zeitnah, damit wir einen Überblick über die Teilnehmer*innen-Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die sofortige Rücknahme der Kürzungen bei Altenpflegeschulen durch die Landesregierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/die-sofortige-ruecknahme-der-kuerzungen-bei-altenpflegeschulen-durch-die-landesregierung/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht bei der Landesregierung bisher kein tragfähiges Finanzkonzept, um Ausbildungsplätze in der Altenpflege entsprechend ihres Bedarfs auszubauen. Zudem sieht sie eine grundlegende Reform der Pflegeausbildung als „überfällig“ an.
„Die steigende Zahl älterer und pflegebedürftiger Menschen führt schon heute zu einer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Hessens Polizei braucht unabhängige Beschwerdestelle – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-hessens-poliz/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die Schaffung eines unabhängi-gen Landespolizeibeauftragten. „Die rasche und vollständige Aufklärung von Übergriffsvorwürfen gegen Polizisten ist von großer Bedeutung für den gesellschaftlichen Frie-den. Unberechtigte Vorwürfe gegen anständige Beamte müssen so schnell wie möglich ausgeräumt werden, aber es darf auch nicht der Verdacht entstehen, dass tatsächliche Übergriffe vertuscht werden. In […]
Dazu Frömmrich: „Die überwiegende Zahl der Beamten macht einen guten, engagierten