Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Abstellen!? Aber sicher. – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/abstellen-aber-sicher/

Immer mehr Bürger*innen entscheiden sich in ihrem Alltag für das Fahrrad und gegen das Auto. Somit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende, die vor allem für den Klimaschutz von großer Bedeutung ist. Um das Pendeln mit dem Fahrrad noch attraktiver zu gestalten, sind sichere Radabstellanlagen notwendig. Denn nur, wenn man sein Fahrrad guten Gewissens […]
Durch die verschiedenen Fördermittel hat die Zahl der Radabstellanlagen in Hessen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wolfsmanagement-Plan Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/wolfsmanagement-plan-hessen/?d=druckvorschau

Für ein möglichst konfliktarmes Nebeneinander Der Wolfsmanagement-Plan soll ein möglichst konfliktarmes Miteinander vor allem mit den Weidetierhalter*innen schaffen. Deshalb werden die bisherigen Fördermöglichkeiten nochmals ergänzt. Vor allem ist ein maximaler Schutz der Weidetiere nötig. Wenn der Wolf erst gar nicht lernt, dass Schafe und Ziegen leichte und verfügbare Beute ist, wird er sich auch nicht […]
Bürger*innen und vor allem der Weidetierhalter*innen in Hinblick auf die steigende Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde Frankfurter Bahnhofsviertel: Neue Polizeistation ist wichtiger Schritt für mehr Sicherheit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-frankfurter-bahnhofsviertel/

Die GRÜNEN loben in der Aktuellen Stunde im Landtag, dass eine neue Polizeistation im Frankfurter Bahnhofsviertel eingerichtet wird. „Der Einsatz einer neuen Einheit der hessischen Polizei im Frankfurter Bahnhofsviertel ist eine richtige Entscheidung für mehr Sicherheit in einem schwierigen Quartier. Die Schwerpunkteinheit Bahnhofsgebiet ist ein wichtiger Schritt, um Anwohnerinnen und Anwohnern, Geschäftsleuten und Reisenden mehr […]
Prävention entscheidend sein: Der weltweit beachtete ,Frankfurter Weg‘, mit dem sich die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Enquete zur Bildungspolitik: Gute inhaltliche Arbeit, aber kein Drehbuch für Bildungspolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/enquete-bildungspolitik-gute-inhaltliche/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag danken allen Beteiligten der Enquetekommission zur Bildungspolitik für die engagierte, sehr an Inhalten orientierte Arbeit. „Wir haben sehr viele Sachverständige gehört, die zum Glück nicht immer das gesagt haben, was die Fraktionen gern gehört hätten“, erklärt Daniel May, der für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Kommission angehörte, bei der Vorstellung […]
Die Stärke des Berichts ist die große Zahl und inhaltliche Tiefe wissenschaftlicher

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Evaluationsbericht KiföG: Bedenken haben sich nicht bewahrheitet – Qualität muss dennoch weiterentwickelt werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/evaluationsbericht-kifoeg-bedenken-haben/?d=druckvorschau

Nach Ansicht der GRÜNEN im Landtag zeigt der Evaluationsbericht zum Kinderförderungsgesetz (KiföG), dass die Verbesserung der Qualität in Kinderbetreuungseinrichtungen eine Daueraufgabe bleibt – aber auch, dass sich viele der bei Einführung des KiföG geäußerten Sorgen und Bedenken nicht bewahrheitet haben. „Die befürchteten Verschlechterungen sind nicht eingetreten, im Gegenteil: Viele Bereiche haben sich unstrittig verbessert“, erklärt […]
Die Zahl der Kinder, die länger als 45 Stunden betreut werden, nahm um 3 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Evaluationsbericht KiföG: Bedenken haben sich nicht bewahrheitet – Qualität muss dennoch weiterentwickelt werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/evaluationsbericht-kifoeg-bedenken-haben/

Nach Ansicht der GRÜNEN im Landtag zeigt der Evaluationsbericht zum Kinderförderungsgesetz (KiföG), dass die Verbesserung der Qualität in Kinderbetreuungseinrichtungen eine Daueraufgabe bleibt – aber auch, dass sich viele der bei Einführung des KiföG geäußerten Sorgen und Bedenken nicht bewahrheitet haben. „Die befürchteten Verschlechterungen sind nicht eingetreten, im Gegenteil: Viele Bereiche haben sich unstrittig verbessert“, erklärt […]
Die Zahl der Kinder, die länger als 45 Stunden betreut werden, nahm um 3 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Elektromobilität Polizei sorgt dank Elektroautos zukünftig umweltschonend für Recht und Ordnung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/elektromobilitaet-polizei-sorgt-dank-elektroautos/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag gratulieren der Hessischen Polizei zur Übergabe von 25 neuen Elektrofahrzeugen durch Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und Innenminister Peter Beuth. „Wir begrüßen den konsequenten Weg der Landesregierung zur Förderung der Elektromobilität. Die 25 Fahrzeuge mit Elektromotor sind nur der Beginn – bis 2020 werden insgesamt 57 Fahrzeuge an die Hessische Polizei ausgeliefert: 26 […]
„Mit einer solchen Zahl von Fahrzeugen und Modellen verschiedener Hersteller können

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 75 Jahre Fluglärm in Frankfurt – GRÜNE: Wann wird sich die Landesregierung endlich für das versprochene Nachtflugverbot einsetzen? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/75-jahre-fluglaerm-i/?d=druckvorschau

„Dass Fraport ausgerechnet am 8. Juli ein 75-jähriges Jubiläum feiert, hat mehr mit Propaganda  als mit der historischen Wahrheit zu tun“, kritisiert der GRÜNE Landtagsabgeordnete Frank Kaufmann, der in seiner Fraktion für Fragen des Flugverkehrs zuständig ist. „Am 8. Juli 1936 wurde der Flughafen lediglich durch die erste Landung einer JU 52 der Lufthansa für […]
Flughafen-Gesellschaft“ selbst gefeiert, sei also schon einiges älter als die jetzt genannte Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beratung der Fraktionsvorsitzenden mit der Landesregierung: Unterstützung für Flüchtlinge ist Daueraufgabe mit stets neuen Herausforderungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/beratung-fraktionsvorsitzenden-landesregierung/

Die Landtagsfraktion der GRÜNEN zeigt sich dankbar und beeindruckt von dem, was die Landesverwaltung, die Regierungspräsidien, die Kommunen und auch die vielen Ehrenamtlichen Helfer in den vergangenen Wochen und Monaten zur Unterstützung von Flüchtlingen bereits geleistet haben. „Jeder Tag stellt die zuständigen Stellen angesichts steigender Flüchtlingszahlen vor immer neue Herausforderungen. Es ist eine Herkulesarbeit, die […]
Können immer auch Fehler, die aber auch schnell bearbeitet werden.“ Angesichts der Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einhaltung des Nachtflugverbots? – Posch verweigert Transparenz – GRÜNE fordern genauen Bericht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einhaltung-des-nacht/

DIE GRÜNEN fordern die Regierungsmehrheit von CDU und FDP auf, ihren vom Plenum in den Ausschuss überwiesenen Antrag (18/4665) trotz der völlig unzureichenden Veröffentlichung des Ministeriums nicht für erledigt zu erklären. „Wir werden nicht nachlassen, für wirkliche Transparenz in Sachen Nachtflüge zu sorgen“, unterstreicht Kaufmann, „und werden deshalb unsere parlamentarischen Möglichkeiten auch weiterhin ausschöpfen, zeitnah umfassende Berichte über die Nachtflüge am Flughafen Frankfurt zu erhalten.“
Gründen drängen sich umso mehr auf, als in einigen Nächten bereits eine erhebliche Zahl