Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gesetz über die Förderung von sozialem Wohnraum in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/soziale-wohnraumfoerderung-hessisches-wohnraumfoerderungsgesetz-hesswofg/?d=druckvorschau

Nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bleibt auch nach der zweiten Lesung des Wohnraumförderungsgesetz der Landesregierung festzuhalten, dass dieses Gesetz die Herausforderungen des hessischen Wohnungsmarkts nur unzureichend erfüllt. „Wir haben dem Landtag deshalb einen eigenen Gesetzentwurf vorgelegt, der deutlich macht, wie eine moderne, zielgerichtete und sozial verantwortliche Wohnraumförderungspolitik in Hessen aussehen könnte. Unser Gesetzentwurf hat auch bei den Anzuhörenden aus Wohnungswirtschaft und Kommunen deutliche Unterstützung erfahren“, so Karin Müller, Abgeordnete der GRÜNEN.
„Je größer die Zahl derer, die sich um eine Sozialwohnung bewerben können, desto

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Ministers des Inneren und für Sport: „Erfolgreiche Polizeiarbeit – Hessen leben sicher“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministers-7/?d=druckvorschau

Die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik 2016 für Hessen hat gezeigt, dass wir uns im Ländervergleich im oberen Drittel mit der Aufklärungsquote von Verbrechen befinden. Unser Dank gilt den Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten und der Justiz, deren qualifizierte und engagierte Arbeit diese Aufklärungsquote von 62,7 Prozent ermöglicht hat.
Darüber hinaus ist die Zahl der Einbrüche, die im Versuch stecken geblieben sind,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Ministers des Inneren und für Sport: „Erfolgreiche Polizeiarbeit – Hessen leben sicher“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministers-7/

Die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik 2016 für Hessen hat gezeigt, dass wir uns im Ländervergleich im oberen Drittel mit der Aufklärungsquote von Verbrechen befinden. Unser Dank gilt den Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten und der Justiz, deren qualifizierte und engagierte Arbeit diese Aufklärungsquote von 62,7 Prozent ermöglicht hat.
Darüber hinaus ist die Zahl der Einbrüche, die im Versuch stecken geblieben sind,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wolfsmanagement-Plan Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/wolfsmanagement-plan-hessen/

Für ein möglichst konfliktarmes Nebeneinander Der Wolfsmanagement-Plan soll ein möglichst konfliktarmes Miteinander vor allem mit den Weidetierhalter*innen schaffen. Deshalb werden die bisherigen Fördermöglichkeiten nochmals ergänzt. Vor allem ist ein maximaler Schutz der Weidetiere nötig. Wenn der Wolf erst gar nicht lernt, dass Schafe und Ziegen leichte und verfügbare Beute ist, wird er sich auch nicht […]
Bürger*innen und vor allem der Weidetierhalter*innen in Hinblick auf die steigende Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Diskussion um Stehplatz-Verbot in Bundesliga-Stadien – GRÜNE: Ein Verbot löst nicht das Gewalt-Problem – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/diskussion-um-stehpl/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht ein mögliches Stehplatz-Verbot in Fußball-Stadien kritisch. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Fan-Gewalt im deutschen Fußball spekuliert DFB-Präsident Wolfgang Niersbach im Interview mit dem Kicker über ein mögliches Stehplatz-Verbot. In englischen Stadien würden aus Sicherheitsgründen nur noch Sitzplätze angeboten. Der sportpolitische Sprecher der GRÜNEN, Daniel Mack, erwidert „das Problem der […]
„Für eine große Zahl der friedlichen Zuschauer sind Stehplätze eine Art letzte Bastion

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bericht des Rechnungshofs – GRÜNE: Prüfung offenbart eklatante Verschwendung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bericht-des-rechnung/?d=druckvorschau

Der Rechnungshofbericht zeigt in seinem Bericht nicht nur, dass der Landesregierung jeglicher Sanierungsplan für die Landesfinanzen fehle, auch in etlichen Einzelprüfungen sei zu erkennen, dass gegen die Regeln einer soliden Haushaltswirtschaft und transparenter Auftragsvergaben verstoßen wurde. So ist der Landesregierung die Beauftragung externer IT-Berater bei der Polizei vollkommen aus dem Ruder gelaufen; damit wurde der Korruption ein Einfalltor geöffnet.
Betreiber seine vertragliche Pflicht verletzt, den Häftlingen eine ausreichende Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Große Anfrage zur Seniorenpolitik Landesregierung hat kein Konzept für kommende Senioren-Generationen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/grosse-anfrage-zur-s/

Deutschland sei mit einem Bevölkerungsanteil der über 65jährigen von fast 21 Prozent schon heute Spitzenreiter in Europa. Ein Drittel dieser über 65jährigen lebe allein im Haushalt. „Weder die bisherigen Programme der Landesregierung noch die so genannte Seniorenpolitische Initiative liefern nur annähernd Antworten auf die damit verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen. Der Landesregierung fehlt insgesamt ein umfassendes Konzept, wie der demografische Wandel in Hessen sozial gestaltet werden kann.“
Aufgrund der steigenden Zahl von Pflegebedürftigen prognostiziert der Pflegemonitor

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energie-Monitoringbericht: Hessen holt bei der Energiewende im Bundesschnitt deutlich auf – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energie-monitoringbericht-hessen-holt-energiewende/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag belegt der heute vorgestellte Energie-Monitoringbericht Hessen eindrücklich die großen Fortschritte in Hessen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und für mehr Energieeffizienz. „Der Anteil, den Erneuerbare zur Deckung des Bruttostromverbauchs in Hessen beitragen, ist von 16,7 Prozent 2015 auf 17,3 Prozent 2016 deutlich gestiegen, stärker als im Bundesdurchschnitt“, erklärt Angela […]
Seit 2011 steigt diese Zahl kontinuierlich“, erläutert Dorn.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern echte Lehrkräfteoffensive statt Stellenkürzungen und neuer Kampagnenslogans – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-echte-lehrkraefteoffensive-statt-stellenkuerzungen-und-neuer-kampagnenslogans/?d=druckvorschau

An Hessens Schulen fehlen fast 1.000 Lehrkräfte   An Hessens Schulen fehlten im vergangenen Schuljahr mehr als 830 Lehrkräfte. So konnte der Lehrkräftebedarf an allen Schulformen nicht vollständig gedeckt werden. Besonders viele Stellen waren dabei an Grundschulen, Förderschulen, beruflichen Schulen und Gesamtschulen nicht besetzt. Das ergab die Antwort des Kultusministers auf eine Kleine Anfrage der […]
Dabei ist die Zahl 830 unbesetzter Stellen noch die wohlwollende Interpretation der