Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderung des Hessischen Gaststättengesetzes und der Hessischen Bauordnung – 2. Lesung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/aenderung-hessischen-gaststaettengesetzes/

Das Gesetz wurde während der ausführlichen Anhörung weit überwiegend positiv beurteilt, aktuell hat das auch der Hotel- und Gaststättenverband bekräftigt. Besonders im Bereich der Toilettenpflicht kommen wir den Forderungen der Kommunen Anwohnern nach.
Deshalb sind solche Gaststätten jetzt verpflichtet, eine ausreichende Zahl von Toiletten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Familiennachzug: Geflüchtete müssen ihre engsten Angehörigen nachholen dürfen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/familiennachzug-gefluechtete-muessen-ihre/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag betonen die Bedeutung des Familiennachzugs für Geflüchtete. „Der besondere Schutz der Familie ist ein grundgesetzlich geschütztes Verfassungsgut. Dass Menschen, die vor Verfolgung, Krieg und Bürgerkrieg fliehen, ihre nächsten Angehörigen nicht in der Gefahr zurücklassen müssen, ist eine Frage der Menschlichkeit“, erklärt Marcus Bocklet, flüchtlingspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Wer […]
quantitativ und qualitativ völlig andere Frage als im Sommer 2015, als eine große Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fachkräftemangel in Hessen – GRÜNE: Arbeitsmarktpolitische Instrumente nutzen statt Mittel kürzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fachkraeftemangel-in-2/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erwartet von der Landesregierung eine Offensive gegen den Fachkräftemangel. Nach Berechnungen der Industrie- und Handelskammer Frankfurt (IHK) fehlen in den nächsten fünf Jahren durchschnittlich 147 000 Fachkräfte in Hessen. „Das müsste nicht so sein“, stellt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der GRÜNEN, Marcus Bocklet, fest. „Statt die Mittel für arbeitsmarktpolitische Programme […]
dass es Bevölkerungsgruppen gebe, die auf dem Arbeitsmarkt bisher in zu großer Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Familiennachzug: Geflüchtete müssen ihre engsten Angehörigen nachholen dürfen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/familiennachzug-gefluechtete-muessen-ihre/

Die GRÜNEN im Landtag betonen die Bedeutung des Familiennachzugs für Geflüchtete. „Der besondere Schutz der Familie ist ein grundgesetzlich geschütztes Verfassungsgut. Dass Menschen, die vor Verfolgung, Krieg und Bürgerkrieg fliehen, ihre nächsten Angehörigen nicht in der Gefahr zurücklassen müssen, ist eine Frage der Menschlichkeit“, erklärt Marcus Bocklet, flüchtlingspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Wer […]
quantitativ und qualitativ völlig andere Frage als im Sommer 2015, als eine große Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Pakt für den Rechtsstaat – Hessen setzt um – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/pakt-fuer-rechtsstaat-hessen-setzt/?d=druckvorschau

Trotz aller Herausforderungen funktioniert der Rechtsstaat in Deutschland und in allen 16 Bundesländern. Das zeigt sich auch und gerade dann, wenn staatliche Organe Gerichtsprozesse verlieren: Die Gewaltenteilung funktioniert. Das ist weder historisch noch global betrachtet eine Selbstverständlichkeit – ganz im Gegenteil: Diese Errungenschaft müssen wir Demokratinnen und Demokraten immer wieder gegen die Feinde unsere Verfassung verteidigen.
Die im Pakt der Bundesregierung geforderte Zahl bis 2021 werden wir deutlich übertreffen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energie-Monitoringbericht: Hessen holt bei der Energiewende im Bundesschnitt deutlich auf – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energie-monitoringbericht-hessen-holt-energiewende/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag belegt der heute vorgestellte Energie-Monitoringbericht Hessen eindrücklich die großen Fortschritte in Hessen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und für mehr Energieeffizienz. „Der Anteil, den Erneuerbare zur Deckung des Bruttostromverbauchs in Hessen beitragen, ist von 16,7 Prozent 2015 auf 17,3 Prozent 2016 deutlich gestiegen, stärker als im Bundesdurchschnitt“, erklärt Angela […]
Seit 2011 steigt diese Zahl kontinuierlich“, erläutert Dorn.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern echte Lehrkräfteoffensive statt Stellenkürzungen und neuer Kampagnenslogans – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-echte-lehrkraefteoffensive-statt-stellenkuerzungen-und-neuer-kampagnenslogans/?d=druckvorschau

An Hessens Schulen fehlen fast 1.000 Lehrkräfte   An Hessens Schulen fehlten im vergangenen Schuljahr mehr als 830 Lehrkräfte. So konnte der Lehrkräftebedarf an allen Schulformen nicht vollständig gedeckt werden. Besonders viele Stellen waren dabei an Grundschulen, Förderschulen, beruflichen Schulen und Gesamtschulen nicht besetzt. Das ergab die Antwort des Kultusministers auf eine Kleine Anfrage der […]
Dabei ist die Zahl 830 unbesetzter Stellen noch die wohlwollende Interpretation der